Suche starten DE
  • EN
  • FR
menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Schließen Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Suche starten
  • Wer wir sind
  • back
    • Überblick
    • Die EIB im Überblick
    • back
      • Überblick
      • Herausforderungen gemeinsam meistern
      • Partner
      • Die EIB – ein Mitglied der großen EU-Familie
    • Unsere Prioritäten
    • Unsere Ergebnisse
    • back
      • Überblick
      • Beitrag der EIB-Gruppe zu Beschäftigung und Wachstum
      • Beitrag der EIB-Gruppe zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung
    • Governance und Struktur
    • back
      • Überblick
      • Anteilseigner
      • Satzungsmäßige Organe
      • Kontrolle und Evaluierung
      • Organisationsstruktur
    • Unternehmensverantwortung
    • back
      • Überblick
      • Finanzierung
      • Mittelbeschaffung
      • Die EIB und die Menschenrechte
      • Berichterstattung über die Nachhaltigkeit
      • Unser eigener Anspruch
      • Umweltmanagement bei der EIB
    • Transparenz und Zugang zu Informationen
    • back
      • Überblick
      • Transparenz und Informationszugang
      • Der Beschwerdemechanismus im Überblick
      • Beschwerden über die Auftragsvergabe bei Projekten
      • Untersuchung von Betrug und Fehlverhalten
      • Evaluierung
      • Befragungen der Öffentlichkeit
    • Europäischer Investitionsfonds
    • Das EIB-Institut
  • Unser Angebot
  • back
    • Überblick
    • Darlehen
    • back
      • Überblick
      • Darlehen für den öffentlichen Sektor
      • Rahmendarlehen für den öffentlichen Sektor
      • Darlehen für den privaten Sektor
      • Durchleitungsdarlehen für KMU, Midcap-Unternehmen und andere Prioritäten
      • Mikrofinanz
    • Eigenkapital
    • back
      • Überblick
      • Venture Debt
      • Beteiligungen an Infrastruktur- und Umweltfonds
      • Beteiligungen an KMU- und Midcap-Fonds
    • Garantien
    • back
      • Überblick
      • Bonitätsverbesserung bei Projektfinanzierungen
      • Garantien zur Förderung von KMU, Midcap-Unternehmen und anderen Zielen
    • Beratung
    • Mandate und Partnerschaften
    • back
      • Überblick
      • InvestEU
      • Aufbau- und Resilienzfazilität
      • Finanzierungsinstrumente und Fonds mit geteilter Mittelverwaltung
      • NDICI/Europa in der Welt
      • Geberpartnerschaften der EIB
      • Mandate und Partnerschaften
      • EU-Kombinationsinstrumente
    • One-Stop-Shop
    • back
      • Wohnraum
      • Sicherheit und Verteidigung
      • TechEU
  • Unsere Arbeit
  • back
    • Überblick
    • Unsere Projekte
    • back
      • Alle Projekte
      • Vorgeschlagene Projekte
      • Finanzierte Projekte
    • Unsere Prioritäten
    • back
      • Unsere Arbeit
      • Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit
      • Digitalisierung und technologische Innovation
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Regionalentwicklung und Kohäsion
      • Landwirtschaft und Bioökonomie
      • Soziale Infrastruktur
      • EIB Weltweit
      • Kapitalmarktunion
    • Unsere regionalen Schwerpunkte
    • back
      • Überblick
      • Europäischen Union
      • Erweiterungsländern
      • Westbalkan
      • Östlichen Nachbarschaft
      • Südlichen Nachbarschaft
      • Subsahara-Afrika
      • Lateinamerika und der Karibik
      • Asien und im Pazifik
      • EFTA-Länder
      • Vereinigte Königreich
    • Weltkarte Finanzierungen
    • Projektzyklus
    • Evaluierung
  • Mediencenter
  • back
    • Überblick
    • Newsroom
    • back
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Pressekontakte
    • Storys und Essays
    • back
      • Überblick
      • Storys
      • Essays
      • Podcasts
      • Cartoons
    • Videosammlung
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Registre public
    • EIB-Umfragen
    • back
      • Überblick
      • EIB-Klimaumfrage
    • Fotoarchiv
    • Infografiken
    • Unser Logo
  • Publikationen und Research
  • back
    • Überblick
    • Publikationen
    • Unser Research
    • back
      • Überblick
      • Volkswirtschaft
      • Umfragen und Daten
      • Was die EIB bewirkt
      • Volkswirtschaft
      • Fachkonferenzen und Research-Netzwerke
    • Offene Daten der EIB
    • Online-Lerninhalte
  • Arbeiten bei der EIB
  • back
    • Überblick
    • Karriere
    • back
      • Überblick
      • Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
      • Vergütung und Benefits
      • Unser Einstellungsverfahren
    • Investor Relations
    • back
      • Überblick
      • Wie sich die Bank refinanziert
      • Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsanleihen
      • Neueste Emissionen
      • Ausstehende Emissionen
      • Investor Relations News
      • Investor-Relations-Publikationen
      • Investor Relations Newsletters
    • Im Dialog mit der Zivilgesellschaft
    • Auftragsvergabe
    • Kontakt zur EIB
  • Leichte Sprache
  • back
    • Die EIB im Überblick
    • Die EIB und Entwicklung
    • Die EIB und das Klima
    • Die EIB un KMU
    • Die EIB und die Ukraine
    • Die EIB und Corona
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
  • Home
    • Wer wir sind
    • Unser Angebot
    • Unsere Arbeit
    • Mediencenter
    • Publikationen und Research
    • Die EIB und Sie
    • Leichte Sprache
  • Publikationen und Research
    • Publikationen
    • Unser Research
    • Offene Daten der EIB
    • Online-Lerninhalte
  • Publikationen
    • Publikationen suchen

Operativer Rahmen und Operativer Gesamtplan 2018 der EIB-Gruppe

  • Publikationsinformationen

    22 Jan. 2018

    DOI: 10.2867/757526

  • English (EN)
  • français (FR)
  • Deutsch (DE)
  • English (EN)
  • français (FR)
  • Deutsch (DE)

Beschreibung

Europa und die EU sind mit tief greifenden Veränderungen konfrontiert. Zahlreiche externe Einflüsse werden die Rolle der EU-Bank und ihren künftigen Weg mitbestimmen. Dazu zählen die Regulierung der Finanzmärkte und wichtige politische Entscheidungen auf EU-Ebene. Erfahren Sie hier, was sich die EIB-Gruppe für das Jahr 2018 vorgenommen hat. Das Dokument enthält:

  • eine kurze Beschreibung des Operativen Rahmens mit dem Kurs, den die EIB einschlagen wird, ausgehend vom heutigen Wissensstand und den erwarteten externen und internen Einflüssen,
  • den Operativen Gesamtplan für 2018 mit Zielen und Richtgrößen, in den auch die Erwartungen der Anspruchsgruppen der Bank eingeflossen sind. Hinzu kommen vorläufige Angaben zu 2019 und 2020.

Einige der wichtigsten Fakten im Operativen Gesamtplan für 2018:

  • Das Ziel für die neuen Unterzeichnungen 2018 beträgt 67 Milliarden Euro.
  • Die Anzahl der Finanzierungsprojekte wird beibehalten, allerdings werden sie betragsmäßig kleiner sein, da risikoreichere Sonderaktivitäten zunehmen werden.
  • Auf Sonderaktivitäten – einschließlich des Europäischen Fonds für strategische Investitionen und Risikoteilungsinitiativen – dürften rund 25 Prozent des gesamten Finanzierungsvolumens entfallen, nämlich 17,3 Milliarden Euro.
  • In der EU trägt die EIB weiter zu den EU-Zielen bei, die Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen, ein langfristiges Wirtschaftswachstum zu sichern und Arbeitsplätze zu schaffen. Dabei stützt sie sich auf ihre Finanz- und Sachkompetenz.
  • Außerhalb der EU wird der Schwerpunkt auf dem Ausbau der Basisinfrastruktur wie Straßen, Stromnetze und Wasserversorgung liegen.
  • Die Beratungsdienste werden weiter zunehmen; 2018 wird mit 530 Aufträgen gerechnet. Damit dürften Investitionen im Umfang von insgesamt 28 Milliarden Euro angeschoben werden.

Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zum Kontext der Planung der EIB.

Wichtig ist auch, dass für den Einjahresplan der Zeitplan für die Artikel-50-Verhandlungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU berücksichtigt werden muss. Es konnten keine konkreten Annahmen über den Ausgang dieser Verhandlungen oder über ihre Auswirkungen auf die Tätigkeit der Bank in den Jahren 2019 und 2020 gemacht werden. Der Fortgang der Artikel-50-Verhandlungen wird auch 2018 genau beobachtet.

Ferner wird der Stand der Gespräche über die Rolle der EIB beim nächsten mehrjährigen Finanzrahmen der EU für die Zeit nach 2020 zusammengefasst. Dies ist eine gute Gelegenheit für die EIB, eine Erfolgsbilanz zu ziehen und in die Zukunft zu blicken.

Alle Ausgaben dieser Publikation

  • Operativer Plan 2024–2026 der EIB-Gruppe
  • Operativer Plan 2023–2025 der EIB-Gruppe
  • Der Operative Plan 2022–2024 der EIB-Gruppe
  • Der Operative Plan der EIB-Gruppe 2021
  • Der Operative Plan der EIB-Gruppe 2020
  • Der Operative Plan der EIB-Gruppe 2019
  • Der Operative Gesamtplan der EIB-Gruppe 2017-2019
  • Operativer Gesamtplan 2016-2018
  • Operativer Gesamtplan 2015-2017
  • Operativer Gesamtplan 2014-2016
  • Herausforderung angenommen – Was sich die EIB für 2017-2019 vorgenommen hat

Das könnte Sie auch interessieren …

31 Juli 2025

Trust funds in action

This publication provides an updated look at our range of trust funds and explains how we work together with our partners.
African, Caribbean and Pacific (ACP) Trust Fund EU-Africa Infrastructure Trust Fund Financial Inclusion Fund (FIF) Partnerships Water, wastewater management Water Sector Fund (WSF) City Climate Finance Gap Fund FEMIP Trust Fund (FTF) Innovation Fund Eastern Partnership Technical Assistance Trust Fund (EPTATF) Mandates and partnerships Ukraine Eastern Neighbourhood EU enlargement countries Digitalisation and technological innovation Global development Climate and environment Energy
22 Juli 2025

EIB Group Climate Bank Roadmap 2021-2025 – An independent evaluation

This independent evaluation of the EIB Group's Climate Bank Roadmap (2021-2025) assesses how it helped position the Group as the EU climate bank and how the Roadmap was implemented.
Climate and environment
21 Juli 2025

EIB Group Corporate Governance Report for 2024

The EIB Group report describes the EIB Group’s corporate governance practices, in place in 2024, which comprises data on the Bank’s governance and shareholding structure as of 31 December 2024.
 
  NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle Informationen über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in Europa und weltweit.

Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren
Weiter
 
 
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
European Investment Bank

Europäische Investitionsbank | Europäischer Investitionsfonds

Informationen
  • Karriere
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle Informationen über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in Europa und weltweit

Weiter
 
 
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzerklärung geschützt Es gelten die Nutzungsbedingungen.

             
© Europäische Investitionsbank 2025
 
 

Wir verwenden auf unserer Website anonymisierte Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und aggregierte Statistiken zu erstellen. Dabei kommen keine Cookies für Online-Werbung zum Einsatz.

Cookies verwalten  
 

Cookies in unserem Karrierebereich

Wir verwenden auf unserer Website anonymisierte Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und aggregierte Statistiken zu erstellen. Cookies von Dritten für Online-Werbung kommen nur nach Ihrer Zustimmung zum Einsatz.

Cookies verwalten  
 
Aktuelles zur EIB-Hilfe für die Ukraine