Suche starten DE
  • EN
  • FR
menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Schließen Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Suche starten
  • Wer wir sind
  • back
    • Überblick
    • EIB Global
    • Die Klimabank
    • Die EIB-Gruppe im Überblick
    • back
      • Überblick
      • Herausforderungen gemeinsam meistern
      • Partner
      • Die EIB – ein Mitglied der großen EU-Familie
    • Unsere Prioritäten
    • Unsere Ergebnisse
    • back
      • Überblick
      • Beitrag der EIB-Gruppe zu Beschäftigung und Wachstum
      • Beitrag der EIB-Gruppe zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung
    • Governance und Struktur
    • back
      • Überblick
      • Anteilseigner
      • Satzungsmäßige Organe
      • Kontrolle und Evaluierung
      • Organisationsstruktur
    • Unternehmensverantwortung
    • back
      • Überblick
      • Finanzierung
      • Mittelbeschaffung
      • Die EIB und die Menschenrechte
      • Berichterstattung über die Nachhaltigkeit
      • Unser eigener Anspruch
      • Umweltmanagement bei der EIB
    • Transparenz und Zugang zu Informationen
    • back
      • Überblick
      • Transparenz und Informationszugang
      • Der Beschwerdemechanismus im Überblick
      • Beschwerden über die Auftragsvergabe bei Projekten
      • Untersuchung von Betrug und Fehlverhalten
      • Evaluierung
      • Compliance
      • Befragungen der Öffentlichkeit
    • Europäischer Investitionsfonds
    • Das EIB-Institut
  • Unser Angebot
  • back
    • Überblick
    • Darlehen
    • back
      • Überblick
      • Darlehen für den öffentlichen Sektor
      • Rahmendarlehen für den öffentlichen Sektor
      • Darlehen für den privaten Sektor
      • Durchleitungsdarlehen für KMU, Midcap-Unternehmen und andere Prioritäten
      • Mikrofinanz
    • Eigenkapital
    • back
      • Überblick
      • Venture Debt
      • Mittel für Ko-Investitionen
      • Beteiligungsfonds
    • Garantien
    • back
      • Überblick
      • Bonitätsverbesserung bei Projektfinanzierungen
      • Garantien zur Förderung von KMU, Midcap-Unternehmen und anderen Zielen
    • Beratung
    • Mandate und Partnerschaften
    • back
      • Überblick
      • InvestEU
      • Aufbau- und Resilienzfazilität
      • Finanzierungsinstrumente und Fonds mit geteilter Mittelverwaltung
      • NDICI/Europa in der Welt
      • Geberpartnerschaften der EIB
      • Mandate und Partnerschaften
      • Der Europäische Garantiefonds
      • Der EFSI und sein Erbe
      • EU-Kombinationsinstrumente
      • Das EU-Programm für Handel und Wettbewerbsfähigkeit in Ägypten, Jordanien, Marokko und Tunesien
    • One-Stop-Shop
    • back
      • Wohnraum
      • Sicherheit und Verteidigung
      • TechEU
  • Unsere Arbeit
  • back
    • Überblick
    • Unsere Projekte
    • back
      • Alle Projekte
      • Vorgeschlagene Projekte
      • Finanzierte Projekte
    • Unsere Prioritäten
    • back
      • Unsere Arbeit
      • Klima und Umwelt
      • Innovation, Digitalisierung und Humankapital
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Regionalentwicklung und Kohäsion
      • Landwirtschaft und Bioökonomie
      • Soziale Infrastruktur
      • EIB Weltweit
      • Kapitalmarktunion
    • Unsere regionalen Schwerpunkte
    • back
      • Überblick
      • Europäische Union
      • Erweiterungsländer
      • Westbalkan
      • Östliche Nachbarschaft
      • Südliche Nachbarschaft
      • Subsahara-Afrika
      • Lateinamerika und Karibik
      • Asien und Pazifik
      • EFTA-Länder
      • Vereinigtes Königreich
    • Weltkarte Finanzierungen
    • Projektzyklus
    • Evaluierung
  • Mediencenter
  • back
    • Überblick
    • Newsroom
    • back
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Pressekontakte
    • Storys und Essays
    • back
      • Überblick
      • Storys
      • Essays
      • Podcasts
      • Cartoons
    • Videosammlung
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Öffentliches Register
    • EIB-Umfragen
    • back
      • Überblick
      • EIB-Klimaumfrage
    • Fotoarchiv
    • back
      • Unser Management
      • Sitz der EIB
      • Unsere Leuchtturmprojekte
      • „Unsere Zukunft: Europa soll grüner und schöner werden“ – Ausstellung 2025
      • Ehemalige Mitglieder des Direktoriums
    • Infografiken
    • Unser Logo
  • Publikationen und Research
  • back
    • Überblick
    • Publikationen
    • back
      • Publikationen suchen
    • Unser Research
    • back
      • Überblick
      • Volkswirtschaft
      • Umfragen und Daten
      • Was die EIB bewirkt
      • Volkswirtschaft
      • Fachkonferenzen und Research-Netzwerke
    • Offene Daten der EIB
    • Online-Lerninhalte
  • Die EIB und Sie
  • back
    • Überblick
    • Der Weg zu einer Förderung durch die EIB
    • Karriere
    • back
      • Überblick
      • Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
      • Vergütung und Benefits
      • Unser Einstellungsverfahren
    • Investor Relations
    • back
      • Überblick
      • Wie sich die Bank refinanziert
      • Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsanleihen
      • Neueste Emissionen
      • Ausstehende Emissionen
      • Investor Relations News
      • Investor-Relations-Publikationen
      • Investor Relations Newsletters
    • Im Dialog mit der Zivilgesellschaft
    • Auftragsvergabe
    • Kontakt zur EIB
  • Leichte Sprache
  • back
    • Die EIB im Überblick
    • Die EIB und Entwicklung
    • Die EIB und das Klima
    • Die EIB un KMU
    • Die EIB und die Ukraine
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
  • Home
    • Who we are
    • What we offer
    • Our work
    • Media centre
    • Publications and research
    • Easy-to-read
    • Privacy
  • Publications and research
    • Publications
    • Our research
    • EIB open data
    • Open learning
  • Publications

Memorandum o porozumění mezi evropským veřejným ochráncem práv a Evropskou investiční bankou

  • български
  • čeština
  • dansk
  • Deutsch
  • ελληνικά
  • English
  • español
  • eesti keel
  • suomi
  • français
  • hrvatski
  • magyar
  • italiano
  • lietuvių kalba
  • latviešu valoda
  • Malti
  • Nederlands
  • polski
  • português
  • română
  • slovenščina
  • svenska
  • Publication information

    9 Jul 2008

Diese Publikation ist zur Information und Dokumentation verfügbar und nicht auf dem neuesten Stand.

  • English (EN)
  • français (FR)
  • Deutsch (DE)
  • български (BG)
  • čeština (CS)
  • dansk (DA)
  • ελληνικά (EL)
  • español (ES)
  • eesti keel (ET)
  • suomi (FI)
  • hrvatski (HR)
  • magyar (HU)
  • italiano (IT)
  • lietuvių kalba (LT)
  • latviešu valoda (LV)
  • Malti (MT)
  • Nederlands (NL)
  • polski (PL)
  • português (PT)
  • română (RO)
  • slovenčina (SK)
  • slovenščina (SL)
  • svenska (SV)

Description

Memorandum o porozumění mezi EIB a evropským veřejným ochráncem práv mělo zlepšit ochranu zúčastněných stran před nesprávným úředním postupem v souvislosti s činností skupiny EIB. Cílem memoranda bylo zajistit, aby šetření evropského veřejného ochránce práv ohledně možného nesprávného úředního postupu byla efektivní a účinná, a napomoci tomu, aby zúčastněné strany správně chápaly roli evropského veřejného ochránce práv v záležitostech EIB.

Memorandum o porozumění mezi evropským veřejným ochráncem práv a Evropskou investiční bankou(EIB) bylo v platnosti od roku 2008 do roku 2023. Memorandum podepsané v roce 2008 mimo jiné umožňovalo, aby se na veřejného ochránce práv mohli v případě potřeby obrátit rezidenti zemí mimo EU, jichž se dotýká činnost EIB. Také formálně stanovilo příslušné úlohy a povinnosti veřejného ochránce práv a EIB. Veřejná ochránkyně práv konstatuje, že již není nutné, aby vztah mezi oběma institucemi byl vyjasněn formálně, a EIB ujistila, že její úřad bude i nadále šetřit odůvodněné stížnosti podané stěžovateli ze třetích zemí. Přístup veřejné ochránkyně práv k vyřizování stížností týkajících se EIB je v souladu s tím, jak úřad vyřizuje podobné stížnosti obdržené od ostatních orgánů, institucí a jiných subjektů EU, a to i v oblasti přístupu veřejnosti k dokumentům, pokud se stěžovatelé mohou obrátit na veřejnou ochránkyni práv poté, co obdrželi potvrzující rozhodnutí, ať už výslovné, či implicitní.

Other publications you may like...

15 září 2025

Unlocking innovation: Addressing the funding needs of EU technology infrastructures

An analysis of EU technology infrastructure needs and funding gaps, with recommendations to boost innovation and attract private investment.
Digitalisation and technological innovation Social and territorial cohesion
15 září 2025

Investment gaps to achieve sustainable targets in the bioeconomy

This report explores the bioeconomy’s strategic contribution to Europe’s economy and global sustainability agendas, and identifies the financing needed to unlock its full potential.
Agriculture and bioeconomy
12 září 2025

Audit Committee Annual Reports for the year 2024

The Annual Reports were prepared by the Audit Committee of the Bank, an independent body of individuals appointed by, and reporting to, the Board of Governors.
 
  NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle Informationen über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in Europa und weltweit.

Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren
Weiter
 
 
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
European Investment Bank

Europäische Investitionsbank | Europäischer Investitionsfonds

Informationen
  • Karriere
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle Informationen über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in Europa und weltweit

Weiter
 
 
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzerklärung geschützt Es gelten die Nutzungsbedingungen.

             
© Europäische Investitionsbank 2025
 
 

Wir verwenden auf unserer Website anonymisierte Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und aggregierte Statistiken zu erstellen. Dabei kommen keine Cookies für Online-Werbung zum Einsatz.

Cookies verwalten  
 

Cookies in unserem Karrierebereich

Wir verwenden auf unserer Website anonymisierte Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und aggregierte Statistiken zu erstellen. Cookies von Dritten für Online-Werbung kommen nur nach Ihrer Zustimmung zum Einsatz.

Cookies verwalten  
 
Aktuelles zur EIB-Hilfe für die Ukraine