Suche starten DE
  • EN
  • FR
menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Schließen Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Suche starten
  • Wer wir sind
  • back
    • Überblick
    • EIB Global
    • Die Klimabank
    • Die EIB-Gruppe im Überblick
    • back
      • Überblick
      • Herausforderungen gemeinsam meistern
      • Partner
      • Die EIB – ein Mitglied der großen EU-Familie
    • Unsere Prioritäten
    • Unsere Ergebnisse
    • back
      • Überblick
      • Beitrag der EIB-Gruppe zu Beschäftigung und Wachstum
    • Governance und Struktur
    • back
      • Überblick
      • Anteilseigner
      • Satzungsmäßige Organe
      • Kontrolle und Evaluierung
      • Organisationsstruktur
    • Unternehmensverantwortung
    • back
      • Überblick
      • Finanzierung
      • Mittelbeschaffung
      • Die EIB und die Menschenrechte
      • Unser eigener Anspruch
      • Umweltmanagement bei der EIB
      • Beitrag der EIB-Gruppe zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung
    • Transparenz und Zugang zu Informationen
    • back
      • Überblick
      • Transparenz und Informationszugang
      • Der Beschwerdemechanismus
      • Beschwerden über die Auftragsvergabe bei Projekten
      • Untersuchung von Betrug und Fehlverhalten
      • Evaluierung
      • Compliance
      • Befragungen der Öffentlichkeit
    • Europäischer Investitionsfonds
    • Das EIB-Institut
  • Unser Angebot
  • back
    • Überblick
    • Darlehen
    • back
      • Überblick
      • Darlehen für den öffentlichen Sektor
      • Rahmendarlehen für den öffentlichen Sektor
      • Darlehen für den privaten Sektor
      • Durchleitungsdarlehen für KMU, Midcap-Unternehmen und andere Prioritäten
      • Mikrofinanz
    • Eigenkapital
    • back
      • Überblick
      • Venture Debt
      • Eigenkapital-Ko-Investitionen
      • Beteiligungsfonds
    • Garantien
    • back
      • Überblick
      • Bonitätsverbesserung bei Projektfinanzierungen
      • Garantien zur Förderung von KMU, Midcap-Unternehmen und anderen Zielen
    • Beratung
    • Mandate und Partnerschaften
    • back
      • Überblick
      • InvestEU
      • Aufbau- und Resilienzfazilität
      • Finanzierungsinstrumente und Fonds mit geteilter Mittelverwaltung
      • NDICI/Europa in der Welt
      • Geberpartnerschaften der EIB
      • Mandate und Partnerschaften
      • Der Europäische Garantiefonds
      • Der EFSI und sein Erbe
      • EU-Kombinationsinstrumente
      • Das EU-Programm für Handel und Wettbewerbsfähigkeit in Ägypten, Jordanien, Marokko und Tunesien
    • One-Stop-Shop
    • back
      • Wohnraum
      • Sicherheit und Verteidigung
      • TechEU
  • Unsere Arbeit
  • back
    • Überblick
    • Unsere Projekte
    • back
      • Alle Projekte
      • Vorgeschlagene Projekte
      • Finanzierte Projekte
    • Unsere Prioritäten
    • back
      • Unsere Arbeit
      • Klima und Umwelt
      • Innovation, Digitalisierung und Humankapital
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Regionalentwicklung und Kohäsion
      • Landwirtschaft und Bioökonomie
      • Soziale Infrastruktur
      • EIB Weltweit
      • Kapitalmarktunion
    • Unsere regionalen Schwerpunkte
    • back
      • Überblick
      • Europäische Union
      • Erweiterungsländer
      • Westbalkan
      • Östliche Nachbarschaft
      • Südliche Nachbarschaft
      • Subsahara-Afrika
      • Lateinamerika und Karibik
      • Asien und Pazifik
      • EFTA-Länder
      • Vereinigtes Königreich
    • Weltkarte Finanzierungen
    • Projektzyklus
    • Evaluierung
  • Mediencenter
  • back
    • Überblick
    • Newsroom
    • back
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Pressekontakte
    • Storys und Essays
    • back
      • Überblick
      • Storys
      • Essays
      • Podcasts
      • Cartoons
    • Videosammlung
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Öffentliches Register
    • EIB-Umfragen
    • back
      • Überblick
      • EIB-Klimaumfrage
    • Fotoarchiv
    • back
      • Überblick
    • Infografiken
    • Unser Logo
  • Publikationen und Research
  • back
    • Überblick
    • Publikationen
    • back
      • Publikationen suchen
    • Unser Research
    • back
      • Überblick
      • Volkswirtschaft
      • Umfragen und Daten
      • Was die EIB bewirkt
      • Volkswirtschaft
      • Fachkonferenzen und Research-Netzwerke
    • Offene Daten der EIB
    • Online-Lerninhalte
  • Die EIB und Sie
  • back
    • Überblick
    • Der Weg zu einer Förderung durch die EIB
    • Karriere
    • back
      • Überblick
      • Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
      • Vergütung und Benefits
      • Unser Einstellungsverfahren
    • Investor Relations
    • back
      • Überblick
      • Wie sich die Bank refinanziert
      • Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsanleihen
      • Neueste Emissionen
      • Ausstehende Emissionen
      • Investor Relations News
      • Investor-Relations-Publikationen
      • Investor Relations Newsletters
    • Im Dialog mit der Zivilgesellschaft
    • Auftragsvergabe
    • Kontakt zur EIB
  • Leichte Sprache
  • back
    • Die EIB im Überblick
    • Die EIB und Entwicklung
    • Die EIB und das Klima
    • Die EIB un KMU
    • Die EIB und die Ukraine
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
  • Home
    • Who we are
    • What we offer
    • Our work
    • Media centre
    • Publications and research
    • Privacy
  • Publications and research
    • Publications
    • Our research
    • EIB open data
    • Open learning
  • Publications

La visión y el camino

  • Deutsch
  • English
  • español
  • français
  • italiano
  • Publication information

    • Author
    • Javier Cercas

    16 Dec 2019

    44 Pages (PDF/ES)

    ISBN: 978-92-861-4380-9 (PDF/ES)

    DOI: 10.2867/11106

  • Etiquetas relacionadas

    • Kultur
  • Online-Version
  • English (EN)
  • français (FR)
  • Deutsch (DE)
  • español (ES)
  • italiano (IT)
  • English (EN)
  • français (FR)
  • Deutsch (DE)
  • español (ES)
  • italiano (IT)

Wo möchten Sie Ihr E-Book abholen?

  • epub
  • ibooks
  • kobo
  • google-play
  • amazon-uk
  • amazon-fr
  • amazon-de
  • amazon-it
  • amazon-es
  • amazon-nl
  • amazon-us

Wo möchten Sie Ihr E-Book abholen?

  • epub
  • ibooks
  • kobo
  • google-play
  • amazon-uk
  • amazon-fr
  • amazon-de
  • amazon-it
  • amazon-es
  • amazon-nl
  • amazon-us

Wo möchten Sie Ihr E-Book abholen?

  • epub
  • ibooks
  • kobo
  • google-play
  • amazon-uk
  • amazon-fr
  • amazon-de
  • amazon-it
  • amazon-es
  • amazon-nl
  • amazon-us

Wo möchten Sie Ihr E-Book abholen?

  • epub
  • ibooks
  • kobo
  • google-play
  • amazon-uk
  • amazon-fr
  • amazon-de
  • amazon-it
  • amazon-es
  • amazon-nl
  • amazon-us

Wo möchten Sie Ihr E-Book abholen?

  • epub
  • ibooks
  • kobo
  • google-play
  • amazon-uk
  • amazon-fr
  • amazon-de
  • amazon-it
  • amazon-es
  • amazon-nl
  • amazon-us

Description

¿Qué es Europa? Un continente fragmentado a lo largo de los siglos por las guerras, los conflictos fronterizos y la diversidad cultural.

Como europeos, no tenemos una lengua ni una historia comunes, pero sí tenemos raíces, necesidades y ambiciones comunes. Estas similitudes nos llevaron a cumplir lo que, al final de la Segunda Guerra Mundial, podría haberse denominado una «utopía razonable»: la Unión Europea.

El escritor español Javier Cercas investiga sobre Europa y los europeos, sobre nuestro pasado, los conflictos, las ideologías y las personas que forjaron Europa tal y como la conocemos hoy. Aunque no se pueda encontrar una respuesta definitiva a todas las preguntas, la conclusión parece inevitable: a pesar de todas las hostilidades, tarde o temprano Europa acabará unificándose de manera natural.

Este es el undécimo ensayo de la serie Big Ideas («Grandes Ideas») creada por el Banco Europeo de Inversiones.

El BEI ha invitado a líderes del pensamiento internacionales a escribir sobre los temas más importantes de la actualidad. Estos ensayos son un recordatorio de que necesitamos nuevas ideas para proteger el medio ambiente, promover la igualdad y mejorar la vida de las personas en todo el mundo.

Alle Publikationen in dieser Reihe

  • Gut gewappnet in die nächste Pandemie
  • Über Ungleichheit
  • Unidos – Un nuevo pacto sobre el patrimonio para Europa
  • Hoffnung und Stärke im Westbalkan
  • Blick nach Osten - Eine regionale Betrachtung
  • Die Genom-E-volution
  • Der gemeinsame Boden
  • Kochen mit Sinn
  • Ich habe einen Traum
  • Ein gesunder Wirtschaftskreislauf
  • Sonnige Zukunft
  • Das Leben im Cyberspace
  • Smart Europe
  • Gesundheit bringt Wohlstand
  • Keine Angst vor künstlicher Intelligenz
  • Wasser - Quell des Lebens

Über den/die Autor/in

Javier Cercas
Javier Cercas

Javier Cercas (Ibahernando, Cáceres, 1962) es uno de los novelistas españoles de más prestigio internacional. En 2001 publicó Soldados de Salamina, que constituyó un gran éxito dentro y fuera de España, cosechando encendidos elogios de personalidades tan destacadas como George Steiner, J.M. Coetzee, Mario Vargas Llosa y Susan Sontag. La obra de Cercas se caracteriza por la atrevida exploración de los límites entre la realidad y la ficción (él mismo ha definido algunas de sus novelas como “relatos reales”), siempre con las miras puestas en el escrutinio del presente y de sus claves. La publicación de El monarca de las sombras (febrero 2017) cierra este formidable ejercicio literario de memoria personal sobre la Guerra Civil Española. Sus libros han sido traducidos a más de treinta idiomas y han obtenido numerosos premios nacionales e internacionales, como el Premio al Libro Europeo 2016 por su obra El Impostor y el Prix André Malraux 2018, en Francia, por El monarca de las sombras.

Mehr

Teilen

Tags

  • Kultur

Other publications you may like...

12 noviembre 2025

Global Emerging Markets Risk Database (GEMs)

This brochure presents the Global Emerging Markets Risk Database (GEMs), a partnership of 29 major development banks led by the European Investment Bank (EIB) and the International Finance Corporation (IFC).
Institutional MDBs Partnerships Partners Global development
4 noviembre 2025

Sustainability Report 2024

The 2024 Sustainability Report showcases our focus on climate action, environmental sustainability and inclusive social investment.
Sustainability Climate and environment
4 noviembre 2025

Umwelterklärung 2025 Aktualisierung (Datenbasis 2024)

In der EMAS-Umwelterklärung 2025 zeigt die EIB-Gruppe, wie sie ihren ökologischen Fußabdruck in den Luxemburger Gebäuden 2024 weiter reduziert hat.
Klima und Umwelt
 
  NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle Informationen über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in Europa und weltweit.

Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren
Weiter
 
 
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
European Investment Bank

Europäische Investitionsbank | Europäischer Investitionsfonds

Informationen
  • Karriere
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle Informationen über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in Europa und weltweit

Weiter
 
 
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzerklärung geschützt Es gelten die Nutzungsbedingungen.

             
© Europäische Investitionsbank 2025
 
 

Wir verwenden auf unserer Website anonymisierte Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und aggregierte Statistiken zu erstellen. Dabei kommen keine Cookies für Online-Werbung zum Einsatz.

Cookies verwalten  
 

Cookies in unserem Karrierebereich

Wir verwenden auf unserer Website anonymisierte Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und aggregierte Statistiken zu erstellen. Cookies von Dritten für Online-Werbung kommen nur nach Ihrer Zustimmung zum Einsatz.

Cookies verwalten  
 
Aktuelles zur EIB-Hilfe für die Ukraine