Suche starten DE
  • EN
  • FR
menü
 
  Startseite

Luxembourg Pride Week : Als LGBTIQ-inklusiver Arbeitgeber feiern wir mit

Mehr  
Kundenportal der EIB-Gruppe
Schließen Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Suche starten
  • Wer wir sind
  • back
    • Überblick
    • Die EIB im Überblick
    • back
      • Überblick
      • Herausforderungen gemeinsam meistern
      • Partner
      • Die EIB – ein Mitglied der großen EU-Familie
    • Unsere Prioritäten
    • Unsere Ergebnisse
    • back
      • Überblick
      • Beitrag der EIB-Gruppe zu Beschäftigung und Wachstum
      • Beitrag der EIB-Gruppe zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung
    • Governance und Struktur
    • back
      • Überblick
      • Anteilseigner
      • Satzungsmäßige Organe
      • Kontrolle und Evaluierung
      • Organisationsstruktur
    • Unternehmensverantwortung
    • back
      • Überblick
      • Finanzierung
      • Mittelbeschaffung
      • Die EIB und die Menschenrechte
      • Berichterstattung über die Nachhaltigkeit
      • Unser eigener Anspruch
      • Umweltmanagement bei der EIB
    • Transparenz und Zugang zu Informationen
    • back
      • Überblick
      • Transparenz und Informationszugang
      • Der Beschwerdemechanismus im Überblick
      • Beschwerden über die Auftragsvergabe bei Projekten
      • Untersuchung von Betrug und Fehlverhalten
      • Evaluierung
      • Befragungen der Öffentlichkeit
    • Europäischer Investitionsfonds
    • Das EIB-Institut
  • Unser Angebot
  • back
    • Überblick
    • Darlehen
    • back
      • Überblick
      • Darlehen für den öffentlichen Sektor
      • Rahmendarlehen für den öffentlichen Sektor
      • Darlehen für den privaten Sektor
      • Durchleitungsdarlehen für KMU, Midcap-Unternehmen und andere Prioritäten
      • Mikrofinanz
    • Eigenkapital
    • back
      • Überblick
      • Venture Debt
      • Beteiligungen an Infrastruktur- und Umweltfonds
      • Beteiligungen an KMU- und Midcap-Fonds
    • Garantien
    • back
      • Überblick
      • Bonitätsverbesserung bei Projektfinanzierungen
      • Garantien zur Förderung von KMU, Midcap-Unternehmen und anderen Zielen
    • Beratung
    • Mandate und Partnerschaften
    • back
      • Überblick
      • InvestEU
      • Aufbau- und Resilienzfazilität
      • Finanzierungsinstrumente und Fonds mit geteilter Mittelverwaltung
      • NDICI/Europa in der Welt
      • EU-Kombinationsinstrumente
      • Geberpartnerschaften der EIB
      • Mandate und Partnerschaften
    • One-Stop-Shop
    • back
      • Wohnraum
      • Sicherheit und Verteidigung
  • Unsere Arbeit
  • back
    • Überblick
    • Unsere Projekte
    • back
      • Alle Projekte
      • Vorgeschlagene Projekte
      • Finanzierte Projekte
    • Unsere Prioritäten
    • back
      • Unsere Arbeit
      • Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit
      • Digitalisierung und technologische Innovation
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Regionalentwicklung und Kohäsion
      • Landwirtschaft und Bioökonomie
      • Soziale Infrastruktur
      • EIB Weltweit
      • Kapitalmarktunion
    • Unsere regionalen Schwerpunkte
    • back
      • Überblick
      • Europäischen Union
      • Erweiterungsländern
      • Westbalkan
      • Östlichen Nachbarschaft
      • Südlichen Nachbarschaft
      • Subsahara-Afrika
      • Lateinamerika und der Karibik
      • Asien und im Pazifik
      • EFTA-Länder
      • Vereinigte Königreich
    • Weltkarte Finanzierungen
    • Projektzyklus
    • Evaluierung
  • Mediencenter
  • back
    • Überblick
    • Newsroom
    • back
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Pressekontakte
    • Storys und Essays
    • back
      • Überblick
      • Storys
      • Essays
      • Podcasts
      • Cartoons
    • Videosammlung
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Registre public
    • EIB-Umfragen
    • back
      • Überblick
      • EIB-Klimaumfrage
    • Fotoarchiv
    • Infografiken
    • Unser Logo
  • Publikationen und Research
  • back
    • Überblick
    • Publikationen
    • Unser Research
    • back
      • Überblick
      • Volkswirtschaft
      • Umfragen und Daten
      • Was die EIB bewirkt
      • Volkswirtschaft
      • Fachkonferenzen und Research-Netzwerke
    • Offene Daten der EIB
    • Online-Lerninhalte
  • Arbeiten bei der EIB
  • back
    • Überblick
    • Karriere
    • back
      • Überblick
      • Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
      • Vergütung und Benefits
      • Unser Einstellungsverfahren
    • Investor Relations
    • back
      • Überblick
      • Wie sich die Bank refinanziert
      • Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsanleihen
      • Neueste Emissionen
      • Ausstehende Emissionen
      • Investor Relations News
      • Investor-Relations-Publikationen
      • Investor Relations Newsletters
    • Im Dialog mit der Zivilgesellschaft
    • Auftragsvergabe
    • Kontakt zur EIB
  • Leichte Sprache
  • back
    • Die EIB im Überblick
    • Die EIB und Entwicklung
    • Die EIB und das Klima
    • Die EIB un KMU
    • Die EIB und die Ukraine
    • Die EIB und Corona
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
  • Home
    • Wer wir sind
    • Unser Angebot
    • Unsere Arbeit
    • Mediencenter
    • Publikationen und Research
    • Die EIB und Sie
    • Leichte Sprache
  • Publikationen und Research
    • Publikationen
    • Unser Research
    • Offene Daten der EIB
    • Online-Lerninhalte
  • Publikationen
    • Publikationen suchen

Ein gesunder Wirtschaftskreislauf

  • Publikationsinformationen

    • Autor
    • Ellen MacArthur

    6 Sept. 2019

    ISBN: 978-92-861-4304-5 (PDF/DE)

    DOI: 10.2867/8687

  • Tags

    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima und Umwelt

Teil der Serie :

  • Big Ideas
  • Online-Version
  • English (EN)
  • français (FR)
  • Deutsch (DE)
  • English (EN)
  • français (FR)
  • Deutsch (DE)

Wo möchten Sie Ihr E-Book abholen?

  • epub
  • ibooks
  • kobo
  • google-play
  • amazon-uk
  • amazon-fr
  • amazon-de
  • amazon-it
  • amazon-es
  • amazon-nl
  • amazon-us

Wo möchten Sie Ihr E-Book abholen?

  • epub
  • ibooks
  • kobo
  • google-play
  • amazon-uk
  • amazon-fr
  • amazon-de
  • amazon-it
  • amazon-es
  • amazon-nl
  • amazon-us

Wo möchten Sie Ihr E-Book abholen?

  • epub
  • ibooks
  • kobo
  • google-play
  • amazon-uk
  • amazon-fr
  • amazon-de
  • amazon-it
  • amazon-es
  • amazon-nl
  • amazon-us

Beschreibung

Stellen Sie sich eine Wirtschaft vor, in der die Waren von heute die Rohstoffe von morgen sind und nichts weggeworfen wird.

Ellen MacArthur, Gründerin der gleichnamigen Stiftung, will einen schnelleren Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft und den Abschied von der Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Wir brauchen eine Kreislaufwirtschaft, in der Abfall und Umweltverschmutzung vermieden, Produkte wiederverwendet und natürliche Systeme wie etwa Agrarland regeneriert werden.

Der Nutzen für Städte und Länder ist riesig, denn nachhaltiges Wirtschaften bringt der Umwelt große Vorteile und ermöglicht Einsparungen in Bereichen wie Mobilität, Ernährung, Textilien und Elektronik. Unternehmen, Staaten, NGOs und Investoren haben bereits erste Schritte zur Umstellung auf die Kreislaufwirtschaft unternommen. Immer mehr Länder und Städte entwickeln Strategien für die Kreislaufwirtschaft.

Jetzt brauchen wir Menschen, die die Chancen ergreifen, die der Umstieg auf die Kreislaufwirtschaft bietet.

Dieser Essay ist der siebte aus der Reihe Big Ideas der Europäischen Investitionsbank.

Auf Einladung der Europäischen Investitionsbank schreiben internationale Vordenkerinnen und Vordenker über die drängendsten Themen unserer Zeit. Ihre Essays zeigen uns: Wir müssen umdenken, wenn wir die Umwelt schützen, die Chancengleichheit fördern und das Leben der Menschen weltweit verbessern wollen.

Alle Publikationen in dieser Reihe

  • Gut gewappnet in die nächste Pandemie
  • Über Ungleichheit
  • Was uns verbindet – Ein New Deal für das Kulturerbe Europas
  • Hoffnung und Stärke im Westbalkan
  • Blick nach Osten - Eine regionale Betrachtung
  • Die Genom-E-volution
  • Die Vision und der Weg
  • Der gemeinsame Boden
  • Kochen mit Sinn
  • Ich habe einen Traum
  • Sonnige Zukunft
  • Das Leben im Cyberspace
  • Smart Europe
  • Gesundheit bringt Wohlstand
  • Keine Angst vor künstlicher Intelligenz
  • Wasser - Quell des Lebens

Über den/die Autor/in

Ellen MacArthur
Ellen MacArthur

Dame Ellen MacArthur schrieb 2005 Segelgeschichte, als sie einen neuen Weltrekord im Einhand-Weltumsegeln aufstellte. Sie ist bis heute die erfolgreichste britische Seglerin überhaupt: Sie gewann die Regatten OSTAR und Route du Rhum und wurde beim Vendée Globe Zweite. 2008 erhielt sie vom damaligen französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy die Auszeichnung einer Ritterin der Ehrenlegion, nachdem sie drei Jahre zuvor von Queen Elizabeth II. zur Ritterin geschlagen worden war.

Im Lauf dieser Zeit war ihr die Endlichkeit der Ressourcen, auf denen unsere Wirtschaft beruht, immer bewusster geworden. Nach dem Ende ihrer Profikarriere als Seglerin gründete sie 2010 die Ellen MacArthur Foundation.

Die Stiftung will einen schnelleren Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft und hat das Thema auf die Tagesordnung von Entscheidungsträgern in der ganzen Welt gebracht. Seit der Veröffentlichung ihres ersten Wirtschaftsreports 2012 hat die Stiftung weltweite Initiativen zu Plastikmüll und Textilien lanciert, Innovationsnetzwerke mit Bildungsverantwortlichen, Unternehmern und Staaten eingerichtet und weitere knapp zwanzig Berichte und Bücher veröffentlicht. Dame Ellen MacArthur ist Global Agenda Trustee des Weltwirtschaftsforums für den Erhalt von Umwelt- und natürlichen Ressourcen und Mitglied von dessen „Platform for Accelerating the Circular Economy“. 2012–2014 gehörte sie der Europäischen Plattform für Ressourceneffizienz (EREP) der Europäischen Kommission an.

Mehr

Teilen

Tags

  • Kreislaufwirtschaft
  • Klima und Umwelt

Das könnte Sie auch interessieren …

9 Juli 2025

EIB Group Compliance Activity Report 2024

The EIB Group Compliance Activity Report for 2024 describes the EIB Group Compliance Functions’ organisational set-up, activities, ongoing work to further strengthen the policy framework and the management of the risks under their remit, and includes the foreseen priorities for 2025.
8 Juli 2025

Ethics and Compliance Committee – 2024 Annual Report

The Ethics and Compliance Committee rules and makes decisions on any conflict of interest of any member and former member (during their cooling-off period) of the Board of Directors or the Management Committee.
8 Juli 2025

Central, Eastern and South-Eastern Europe (CESEE) Bank Lending Survey: First half of 2025

This report presents the results of the EIB CESEE Bank Lending survey at the regional and single country levels.
CESEE Economics CESEE BLS
 
  NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle Informationen über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in Europa und weltweit.

Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren
Weiter
 
 
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
European Investment Bank

Europäische Investitionsbank | Europäischer Investitionsfonds

Informationen
  • Karriere
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle Informationen über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in Europa und weltweit

Weiter
 
 
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzerklärung geschützt Es gelten die Nutzungsbedingungen.

             
© Europäische Investitionsbank 2025
 
 

Wir verwenden auf unserer Website anonymisierte Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und aggregierte Statistiken zu erstellen. Dabei kommen keine Cookies für Online-Werbung zum Einsatz.

Cookies verwalten  
 

Cookies in unserem Karrierebereich

Wir verwenden auf unserer Website anonymisierte Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und aggregierte Statistiken zu erstellen. Cookies von Dritten für Online-Werbung kommen nur nach Ihrer Zustimmung zum Einsatz.

Cookies verwalten  
 
Aktuelles zur EIB-Hilfe für die Ukraine