"Ich bin stolz, an einem Projekt mitzuarbeiten, das vulnerablen Gruppen in Senegal hilft."
Unterzeichnung(en)
Übersicht
- Wasser, Abwasser - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
Projet de renforcement des systèmes d'approvisionnement en eau potable des villes de Saint-Louis, Kaolack et Kolda et appui à la campagne nationale de branchements sociaux en réponse à la crise sanitaire COVID-19.
Le projet vise à améliorer de façon durable l'accès universel à une eau potable de qualité, ce qui aura un fort impact social (en particulier pour les personnes vulnérables) et permettra une croissance économique plus inclusive. Le projet s'inscrit également dans le cadre de la réponse nationale face à la crise sanitaire liée au COVID-19, en soutenant les mesures d'hygiène imposées par la survenue de la pandémie telles que le lavage des mains.
Le projet sera bénéfique en matière d'environnement à travers la gestion durable des ressources en eau, ainsi que du point de vue de la santé publique. Les impacts environnementaux ont été identifiés dans les études d'impacts environnementaux et sociaux (EIES) préliminaires. Ces dernières seront finalisées lors des études d'exécution. Les mesures d'atténuation appropriées seront incluses dans le plan associé de gestion environnementale et sociale (PGES), dont la mise en œuvre incombera aux entreprises de travaux.
La Banque exigera que le Promoteur s'assure que la mise en œuvre du projet est réalisée conformément au Guide de Passation des Marchés de la Banque.
Dans le cadre de la garantie EFSD+
Dokumente
Aktuelles und Storys
Über das Projekt
Wie und warum
Klimafeste Wasserversorgung
Warum
- Bevölkerungswachstum und schwere Dürren bringen Senegal mit seinen knappen Wasserressourcen immer stärker unter Druck
- Gibt es in kleineren Städten kein Wasser, wandern Menschen ab – in der Hoffnung, anderswo ein besseres Leben zu finden
- Die Wassernot verschärft Probleme durch Krankheiten, die über Luft oder Wasser übertragen werden
Wie
- Nach Abschluss des Projekts wird Saint-Louis im Norden Senegals eine neue Trinkwasseraufbereitungsanlage, Speicherbecken und ein größeres Leitungsnetz haben
- Ähnliches ist auch für Kolda und Kaolack in der Mitte und im Süden des Landes geplant
- Das Projekt hilft, den steigenden Wasserbedarf zu decken, und baut soziale Unterschiede ab
Sektoren und Länder
VIDEO ABSPIELEN
2:00
"Wir hatten das Glück, einen verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben."
Medien zum Thema
Infrastrukturlösungen: Abwasser als Ressource
Podcast: Die Not mit dem Wasser
Gegen den Regen
Projekte und Storys zum Thema
EIB Group and EBRD sign agreement on accountability arrangements concerning mutual reliance projects
The EIB-CM and EBRD-IPAM signed an Agreement on Accountability Arrangements concerning the Mutual Reliance Projects.
G7-Entwicklungsbanken gründen G7-Rat für Infrastrukturinvestitionen zur Mobilisierung privaten Kapitals
Die Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen der G7 haben heute die Einrichtung des G7-Rats für Infrastrukturinvestitionen bekannt gegeben. Mit dieser Initiative sollen Infrastrukturinvestitionen in Schwellen- und Entwicklungsländern deutlich ausgeweitet werden, um wirtschaftlichen Wohlstand zu fördern.
EIB-Gruppe unterstützt EU-Erklärung der Grundsätze für eine geschlechtergerechte Gesellschaft
Die Europäische Investitionsbank-Gruppe unterstützt die Erklärung der Grundsätze für eine geschlechtergerechte Gesellschaft, die Teil des EU-Fahrplans für Frauenrechte ist. Auf Einladung der Europäischen Kommission kamen am 16. Oktober 2025 Institutionen und Stakeholder aus ganz Europa in Brüssel im feierlichen Rahmen zusammen, um ihr gemeinsames Bekenntnis zu mehr Geschlechtergerechtigkeit zu bekräftigen.
Videos
Learn more