Bei der informellen ECOFIN-Tagung in Kopenhagen betonte Nadia Calviño, Präsidentin der EIB-Gruppe, wie wichtig es sei, in Europa mehr Risikokapital zu mobilisieren. Dabei lud sie dänische Banken ein, die Kooperation mit der EIB-Gruppe auszuweiten.
„Die größte Herausforderung in Europa ist nicht ein Mangel an Ideen oder Innovationskraft, sondern fehlendes Kapital für die Umsetzung. Wir würden sehr gern mehr mit den Banken in Dänemark zusammenarbeiten, wenn Interesse besteht“, sagte Calviño in einem Interview mit FinansWatch.
Die EIB-Gruppe hat über Kredite und Garantievereinbarungen in der Vergangenheit bereits mit großen dänischen Banken zusammengearbeitet, darunter Danske Bank, Jyske Bank, Sydbank, Ringkjøbing Landbobank und Kompasbank. In einer richtungsweisenden Vereinbarung mit der Sydbank stellte die EIB-Gruppe 2024 einen 400 Millionen Euro schweren Garantierahmen bereit, um Kredite für größere Unternehmen zu unterstützen. Dieses Modell will die EIB-Gruppe ausbauen.
Der Klimaschutz bleibt die wichtigste Priorität der EIB-Gruppe, aber auch Sicherheit und Verteidigung hat jüngst mehr Gewicht bekommen. Die Bank hat dieses Jahr ihre Garantie- und Kreditfazilität für diesen Sektor von 1 Milliarde auf 3 Milliarden Euro verdreifacht. Im Fokus stehen dabei vor allem kleine und mittlere Unternehmen in der Lieferkette größerer Unternehmen. „Ich hoffe auch, dass wir im Bereich Sicherheit und Verteidigung eine Vereinbarung mit einer dänischen Bank schließen können“, sagte Calviño.
Insgesamt wird die Nachfrage dänischer Banken als moderat beschrieben. Das spiegelt die hohe Liquidität dieser Institute und ihren guten Zugang zu den Kapitalmärkten wider. Die EIB sieht aber Potenzial, Partnerschaften zu vertiefen. Calviño betonte, Europa bleibe bei Handel, Technologie und grünen Innovationen weltweit ein Schwergewicht. Dänemark ist ein Paradebeispiel dafür. Umso wichtiger sei es, mehr privates Kapital zu mobilisieren, damit europäische Unternehmen auch in Zukunft wachsen und weltweit konkurrieren können.
Lesen Sie das gesamte Interview in FinansWatch (in dänischer Sprache).