- c/o Delegation of the European Union
- Mitropolit Petru Movilă 10
- MD-2004 Chișinău
- Moldau
- +373 22807277
- chisinau@eib.org
Kontakt
Weitere Pressemitteilungen
Moldau: EU-besicherte Garantien der EIB-Gruppe an zwei Banken für Neukredite an einheimische Unternehmen
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und der Europäische Investitionsfonds (EIF), die gemeinsam die EIB-Gruppe bilden, haben zwei Garantievereinbarungen mit der ProCredit Bank S.A. Moldau und der Victoriabank S.A. unterzeichnet. Dadurch können die beiden moldauischen Institute vor Ort weitere Neukredite an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vergeben. Die Garantien fallen unter die Garantiefazilität EU4Business, die aus dem EU-Haushalt finanziert wird.
Moldau: EIB Global vergibt über 244 Mio. Euro für Energieprojekt und neues Krankenhaus
Der Geschäftsbereich der Europäischen Investitionsbank (EIB) für Entwicklungsfinanzierung, die EIB Global, hat der Republik Moldau zwei Kredite über insgesamt mehr als 244 Millionen Euro für geplante Energie- und Gesundheitsprojekte zur Verfügung gestellt. Mit 143,5 Millionen Euro unterstützt sie die Modernisierung des Fernwärmenetzes der Hauptstadt Chișinău und mit 101 Millionen Euro den Bau eines Krankenhauses in Cahul im Süden des Landes.
EU unterstützt Moldau weiter bei Investitionen in Forstwirtschaft und Bahninfrastruktur
Auf der Konferenz zur Moldau-Partnerschaftsplattform in Chișinău hat die Europäische Investitionsbank (EIB) heute über ihren Geschäftsbereich für Entwicklung (EIB Global) mit der Regierung Moldaus zwei Vereinbarungen unterzeichnet, die das Land wirtschaftlich und ökologisch widerstandsfähiger machen sollen. Gemeinsam mit der Präsidentin der Republik Moldau Maia Sandu und dem Botschafter der EU in Moldau Jānis Mažeiks gab EIB-Vizepräsidentin Teresa Czerwińska bekannt, dass Moldau einen EIB-Kredit über 200 Millionen Euro für die Forstwirtschaft und einen EU-Zuschuss von 12 Millionen Euro für die Modernisierung seiner Bahninfrastruktur erhält. Die Investitionen sollen in Moldau die grüne Wende voranbringen, die Verkehrsanbindung verbessern und regionale Handelswege fördern, einschließlich wichtiger Verbindungen in die kriegsgebeutelte Ukraine.