Übertragung per Live-Stream am 3. und 4. Juni unter wcef2019.com
Dieses Jahr ist die EIB zentraler Partner des Weltforums der Kreislaufwirtschaft (WCEF), einer globalen Initiative Finnlands und des finnischen Innovationsfonds Sitra. Auf der Konferenz informieren sich rund 2 000 Führungskräfte aus der Wirtschaft, politische Entscheidungsträger und Fachleute über die weltweit besten Lösungen für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft. Die Themen reichen von neuen Chancen für Unternehmen über Wettbewerbsvorteile durch Kreislaufmodelle bis zum Beitrag der Kreislaufwirtschaft zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der UN.
Das Forum konzentriert sich in diesem Jahr auf Möglichkeiten, den Übergang zur Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Ein weiterer Schwerpunkt sind Chancengleichheit und Fairness: Die Kreislaufwirtschaft soll allen Menschen weltweit zugutekommen, ganz gleich ob arm oder reich.
Die EIB beim WCEF 2019
Besuchen Sie unseren Stand im Foyer der Finlandia-Halle (zweite Etage) und erfahren Sie mehr über unser Engagement für die Kreislaufwirtschaft.
Die Europäische Investitionsbank beteiligt sich an zwei Veranstaltungen des Hauptprogramms:
- Vize-Präsidentin Emma Navarro ist Keynote-Speakerin bei der Eröffnungsveranstaltung am 3. Juni (12:00–13:45)
- Shiva Dustdar, Leiterin der Abteilung Beratung für Innovationsfinanzierungen, vertritt die EIB in der Diskussionsrunde Investing in the Circular Economy am 4. Juni (14:00–15:30)
Die EIB richtet gemeinsam mit anderen Organisatoren zwei Begleitveranstaltungen aus:
- Can outcome-based contracting add value to the Circular Economy? am 3. Juni (14:30–16:00)
- Circular City Actions in the EU am 4. Juni (9:00–10:30)