Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Wir unterstützen wirkungsvolle Initiativen, die zu einer stabilen Gesellschaft beitragen. Dabei richten wir uns nach den Prioritäten der EIB-Gruppe und den Zielen der EU, etwa der Strategie der Union zur Krisenvorsorge und dem Mehrjährigen Finanzrahmen nach 2027.

Außerdem beraten wir Regierungen, wie sie die Gesellschaft krisenfest machen können, etwa durch Klimaanpassung und einen partizipativen Ansatz in der Vorsorge.

Unsere Schwerpunkte

Humanitäre Hilfe

Nach schweren humanitären Katastrophen leisten wir gezielte Hilfe. Denn Solidarität zählt zu den europäischen Grundwerten. Mit unserer humanitären Arbeit haben wir in den vergangenen zehn Jahren Millionen Menschen weltweit geholfen. Über Partnerschaften mit vertrauenswürdigen Nichtregierungsorganisationen sorgen wir dafür, dass diese Hilfe wirksam und nachhaltig ist.

Kulturerbe

Zusammen mit Europa Nostra unterstützt das EIB-Institut das Programm 7 Most Endangered, das gefährdete Kulturerbe-Stätten in Europa schützt. Frühere Beschäftigte des EIB-Instituts, die inzwischen im Ruhestand sind, engagieren sich ehrenamtlich für die Initiative und tragen mit ihrem Wissen und ihrem Einsatz zu deren Erfolg bei.


 

Informationen zu Klima- und Katastrophenvorsorge für junge Menschen

Unser Pilotprogramm, das wir gemeinsam mit der luxemburgischen Regierung entwickelt haben, setzt sich dafür ein, junge Menschen über Klima und Katastrophenvorsorge aufzuklären. Das Modell wird jetzt auch in Griechenland eingeführt, mitfinanziert von der Europäischen Klimastiftung. Damit weitet die Initiative ihre Reichweite und Wirkung in Europa aus.

Klimaanpassung und Klimaresilienz

Im Rahmen des Risikoansatzes „Know Your Hazard“ stärken wir mit Innovatoren und Forschenden Europas Vorsorge für Klimarisiken. Über Konferenzen, Schulungen, Partnerschaften und Studien, darunter eine der größten europäischen Hitzeanpassungs-Studien mit dem Human Adaptation Institute, liefern wir Fakten – als Grundlage für Regeln, Verhalten und Investitionsentscheidungen.

 

Humanitäre Hilfe

Getty

Unsere Wirkung

IT-Spenden 2024

In Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung der Bank verstärkte das EIB-Institut 2024 sein Commitment für Nachhaltigkeit und digitale Inklusion und weitete sein IT-Spenden-Programm aus. Die Initiative stellt Schulen und Non-Profit-Organisationen in der EU und darüber hinaus IT-Ausrüstung bereit, die nicht mehr verwendet wird, zum Beispiel Desktop-Computer, Laptops und Tablets.

1856

IT-Geräte gespendet

61

Empfänger-Schulen

82

Non-Profit-Organisationen unterstützt

19

EU-Länder erreicht