Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
15 April 2020
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 15/05/2020
20200095
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
ELECTRO MOBILITY PL ITALY
ACCEPTABLE CORPORATE(S),PUBLIC ENTITY(IES)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 20 million
EUR 400 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of a Programme Loan to support both public and private promoters responsible for roll out of electric vehicles charging infrastructure (EVCs) in Italy. The Programme Loan will also include the deployment of road electric vehicle fleet that are under public service contracts with the exception of Public Transport. The operation will contribute to accelerate the electrification of the road transport sector and make it cleaner.

The project will contribute to accelerate the electrification of road transport, contributing to EU goals outlined in the 2011 Transport White Paper (EC, 2011) and the Strategy for Low-Emission Mobility (EC, 2016). Finally, part of the investment is expected to take place in cohesion regions. The project will contribute to Sustainable Transport, Climate Action and the Bank's Transport lending policy.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The sub-projects will involve short connections to the distribution grid and the respective charging stations. The environmental impact during construction and operation of the sub-projects will be further assessed at the time of their allocation under the programme loan. EV infrastructure in itself is not subject to environmental impact assessment processes under either Annex I or Annex II of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive. However, the construction of green field parking locations where the EV infrastructure is installed and/or the connections to the grid may be screened in under Annex II. The Bank will require in those cases to be informed of the screening decisions and the procedures followed by the Promoters to ensure compliance with the requirements of the EIA Directive. This will be assessed at sub-project allocation under the programme loan. In addition, the Programme Loan project will contribute to the reduction of CO2 emissions as the electricity used through the EV infrastructure will power electric vehicles. The emission savings result from the replacement of conventional cars operating on fossil fuels with electric cars powered by less carbon intensive electricity.

Promoters may be private and public companies (including companies in the utility sector). Thus the Promoters may be subject to EU rules on public procurement or concessions. If the EIB concludes that the Promoters are subject to EU public procurement legislation then the Bank will require the Promoters to ensure that contracts for the implementation of the sub-projects will be tendered in accordance with the relevant applicable EU procurement legislation Directives 2014/23/EU, 2014/24/EU or 2014/25/EU, where applicable, as well as Directive 92/13/EEC or Directive 89/665/EEC as interpreted by the Court of Justice of the EU, with publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where required.

Kommentar(e)

n/a

Projekte zum thema
Related sub-project
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - ELECTRO MOBILITY PL ITALY
Datum der Veröffentlichung
3 Jul 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
130183302
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20200095
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen