Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
16 Juni 2020
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 26/04/2019
20180808
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
DISTRICT HEATING PRISTINA EXPANSION
PUBLIC ENTITY(IES)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 49 million
EUR 63 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project concerns the expansion of the district heating network in the municipality of Pristina and the corresponding increase of heat extraction capacity. There are no changes expected in fuel consumption in an existing lignite-fired combined heat and power (CHP) plant.

The project will contribute to the reduction of air pollution levels and the improvement of public health. The investment will improve living conditions and will ensure alignment with the EU standards. The operation will help build up economic and social resilience, placing priority on efficiency improvements.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

By virtue of its technical characteristics and location of the related components, as well as their expected negligible impact on environment, the project is not likely to require an Environmental Impact Assessment (EIA). Neither the construction nor the operation phase of the DH Project will result in changes in the actual and potential environmental impacts of the current power plant operation. The Project will not entail any increase of coal consumption or associated emissions. During appraisal the Bank will ensure that the potential environmental and social impacts of the Project are properly evaluated and the Project is implemented in line with the Bank's Environmental and Social Standards.

The related procurement processes has to follow the applicable public procurement rules and procedures will be examined during the appraisal and compliance with the EIB Guide to Procurement will be required.

Kommentar(e)

The operation falls under the objectives of the EU Public Sector Guarantee of the Economic Resilience Initiative. * This designation is without prejudice to positions on status, and is in line with UNSCR 1244/1999 and the ICJ Opinion on the Kosovo declaration of independence.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen