Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
498.200.000 €
Länder
Sektor(en)
Portugal : 498.200.000 €
Energie : 498.200.000 €
Unterzeichnungsdatum
29/01/2010 : 2.157.670,74 €
29/01/2010 : 2.438.167,94 €
29/01/2010 : 3.082.386,78 €
29/01/2010 : 4.066.741,22 €
29/01/2010 : 4.595.417,58 €
29/01/2010 : 4.744.699,94 €
29/01/2010 : 5.320.220,5 €
29/01/2010 : 5.361.510,93 €
29/01/2010 : 5.809.630,31 €
29/01/2010 : 5.894.061,3 €
29/01/2010 : 6.011.849,17 €
29/01/2010 : 6.084.086,02 €
29/01/2010 : 6.660.289,27 €
29/01/2010 : 6.778.142,77 €
29/01/2010 : 6.875.017,2 €
29/01/2010 : 7.114.318,42 €
29/01/2010 : 7.600.315 €
29/01/2010 : 7.926.203,92 €
29/01/2010 : 8.039.179,82 €
29/01/2010 : 8.420.087,57 €
29/01/2010 : 8.691.551,45 €
29/01/2010 : 8.956.610,43 €
29/01/2010 : 10.163.312,03 €
29/01/2010 : 10.329.200,45 €
29/01/2010 : 11.323.148,46 €
29/01/2010 : 11.671.996,49 €
29/01/2010 : 14.756.000,65 €
29/01/2010 : 27.232.496,93 €
29/01/2010 : 29.475.830,29 €
29/01/2010 : 29.654.470,27 €
29/01/2010 : 30.772.721,55 €
29/01/2010 : 33.307.688,22 €
29/01/2010 : 33.509.551,4 €
29/01/2010 : 38.903.567,05 €
29/01/2010 : 42.108.328,97 €
29/01/2010 : 42.363.528,96 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
7 Oktober 2008
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 29/01/2010
20060036
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Eólicas de Portugal SFF I

ENEOP2 - Exploração de Parques Eólicos

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 300 million.
Total cost is estimated at EUR 619 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project concerns the construction and operation of 22 wind farms in Portugal with a total capacity of 486 MW.

The development of renewable energy resources.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls under Annex II of Directive 85/337/EC, as amended by Directives 97/11/EC and 2003/35/EC. Thus, the project sub-schemes are subject to an Environmental Impact Assessment (EIA) based on a case-by-case decision or defined criteria set by the competent authorities. The promoter is currently in the process of obtaining approval for the environmental impact studies. It is anticipated that the entire portfolio will have obtained all the required environmental licenses by 2009. The Bank will review the available EIAs, permits and environmental management processes during appraisal, including mitigating/compensation measures to be taken and any effects on nature conservation sites (Habitats Directive 92/43/EEC and Natura 2000).

The promoter is not subject to EU Procurement Directives. The Bank will however verify during appraisal that suitable procurement procedures are being applied. From the information available, the concession was awarded following an international competition. Details will be verified during appraisal.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen