Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
7 Oktober 2025
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 22/07/2025
20240649
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
SUSTAINABLE WATER SUPPLY GREATER BANJUL GAMBIA
NATIONAL WATER AND ELECTRICITY COMPANY LTD
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 30 million
EUR 59 million
Ort
Sektor(en)
  • Wasser, Abwasser - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
Beschreibung
Ziele

The Water Supply Project in the Greater Banjul Area (WASIB) will finance critical infrastructure to provide safely managed drinking water services in the Greater Banjul Area, The Gambia. WASIB addresses several challenges in the area, including ageing water supply facilities, high levels of non-revenue water, intermittent water supply, and depleting groundwater resources. The project covers both drilling and emergency works necessary to maintain and improve service continuity for about 560,000 people (approximately 25% of the country's population). It also includes water production and treatment, as well as water transmission, storage, and distribution for approximately 300,000 additional new beneficiaries.

The aim is to support the Gambian water utility (NAWEC) in strengthening its capacity to operate and maintain water supply systems, with the goal of improving drinking water services in the Greater Banjul Area.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project will have a positive impact through: (i) increased access to safely managed drinking water services for the local population; (ii) reduction of greenhouse gas emissions through energy savings due to optimized, state-of-the-art water exploitation and water treatment processes; (iii) adaptation to climate change impacts by using a sustainable and more resilient water source in an area that is heavily impacted by climate change; and (iv) improved public health. In line with the EIB's Environmental & Social Standard (paragraph 7), the project components that are likely to have significant environmental, climate and/or social impacts shall be subject to an Environmental Impact Assessment (EIA) and/or Social Impact Assessment (ESIA) process.

The promoter will be required to implement the project in accordance with the Agence Française de Développement (AFD) procurement rules and procedures, and in compliance with the requirements and standards agreed between EIB and AFD for projects outside the EU under the Mutual Reliance Initiative (MRI), as foreseen in the EIB's Guide to Procurement. In particular, calls for international tenders will be published in the Official Journal of the EU and/or on the EIB's website in accordance with the EIB's Guide to Procurement.

Under Global Europe NDICI guarantee

Under EFSD+ Guarantee

Milestone
In Prüfung

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - SUSTAINABLE WATER SUPPLY GREATER BANJUL GAMBIA - Environmental and Social Impact Assessment Report
Datum der Veröffentlichung
21 Oct 2025
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
252089849
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20240649
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen