Beschreibung
Die Investitionsfazilität (IF) wurde im Rahmen des Partnerschaftsabkommens von Cotonou zwischen der EU und den AKP-Staaten als ein Risiken tragendes Instrument zur Förderung des privaten Sektors in den AKP-Staaten eingerichtet, wobei die risikoorientierte Zinsfestsetzung ihre Tragfähigkeit mit gewährleistet. Gleichzeitig hat die IF auch ein klares Entwicklungsziel. Im vorliegenden Dokument werden die Möglichkeiten für eine bessere Beurteilung des Beitrags der Operationen im Rahmen der IF zu den Zielen des Cotonou-Abkommens dargelegt. In einem pragmatischen und ganzheitlichen Ansatz wird in dem vorliegenden Rahmen für die Beurteilung des Entwicklungseffekts der Schwerpunkt auf sieben Bereiche gelegt: die finanziellen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ergebnisse der Projekte, Führungs- und institutionelle Aspekte sowie der Beitrag zu den Zielen der Investitionsfazilität und den in der Millenniumserklärung formulierten Entwicklungszielen werden analysiert, um den Entwicklungseffekt einzelner Projekte zu beurteilen.