Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
9 April 2025
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 21/03/2025
20250101
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
DOLOMITI ENERGIA RINNOVABILI & RETI GREEN LOAN
DOLOMITI ENERGIA HOLDING SPA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 200 million
EUR 289 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project will finance investments in electricity networks and renewable energy for 2025-2028.

The aim is to contribute to progress on the national and EU energy and climate goals, namely helping to decarbonise electricity production in the EU and to decrease the reliance on fossil fuels. The project will also contribute to improve the network resilience to adverse climate events and the overall stability and reliability of the distribution system. Some of the plants are located in EIB Cohesion Priority Regions, and contribute to developing less-developed regions.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The individual electricity generation plants and most of their ancillary infrastructure fall under Annex II of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2011/92/EU amended by the Directive 2014/52/EU, requiring the competent authorities to determine the need for an EIA. Only two out of the seven renewable energy plants underwent a full EIA process, while the remaining five were screened out by the competent authorities. Some of the electricity distribution schemes may fall under Annex II of the aforementioned Directive. Overhead transmission and distribution lines, if falling under the Annex I due to their technical characteristics, will be expected to undergo an EIA process. Most solar PV and wind projects are fully permitted, while the remaining projects are at advanced development stage. The environmental and social due diligence will follow the programme lending approach according to the EIB's procedures and standards. It will focus on the Promoter's capacity to implement the programme in line with the EIB environmental and social standards and requirements. Where and if applicable, and based on a risk-based approach as defined in the EIB Group Environmental and Social Policy, the requirements of the EIA Directive 2011/92/EU as amended by Directive 2014/52/EU, Birds Directive 2009/147/EC and Habitats Directive 92/43/EEC will be checked during appraisal.

The promoter to ensure that contracts for implementation of the project have been / will be tendered in accordance with the applicable EU procurement legislation, Directive 2014/25/EU where applicable, as well as Directive 92/13/EEC as interpreted by the Court of Justice of the EU, with publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where required. Information on awarded main suppliers/contractors for the implementation of the envisaged operation is not available.

Milestone
In Prüfung

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen