Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
5 August 2025
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 19/03/2025
20230998
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
UKRAINE SOCIAL HOUSING RECONSTRUCTION
UKRAINE
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 200 million
EUR 400 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The framework loan will support the development of a financially sustainable model and the construction of new publicly owned social and affordable rental housing in Ukraine, in the context of EU accession. The operation will be implemented in two phases: an initial pilot phase followed by a scale-up phase.

The aim is to provide financial resources to cities affected by war or hosting large numbers of internally displaced persons (IDPs), for the construction of publicly owned, affordable, energy-efficient, and financially sustainable housing. Loan proceeds will be on-lent as sub-loans or provided as subventions, alongside investment grants from central authorities, to selected municipalities. The programme will also receive intensive policy advisory support to help shape the legal and institutional framework needed to establish a social and affordable housing system that meets EU and EIB financing standards.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The investments foreseen by the operation is construction of housing and fall under the Annex II of the environmental impact assessment (EIA) Directive. Under the national legislation, some of these schemes might be subject to EIA under the National EIA Law, which transpose the requirements of the EIA Directive 2011/92/EC as amended by Directive 2014/52/EU. The applicable requirements of the EU and national environmental legislation will be be verified during appraisal. Also, the relevant analysis of social aspects and impacts of sub-projects will be duly carried out as part of the appraisal, in accordance with the EIB's Environmental and Social Standards. This project will aim at maximising potential for energy efficiency.

The promoter has to ensure that implementation of the project will be done in accordance with the EIB's Guide to Procurement and the relevant applicable EU public procurement legislation.

Kommentar(e)

The promoter has to ensure adequate visibility of the EU contribution through the EU Guarantee for EIB Loan.

Milestone
In Prüfung
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen