Übersicht
- Durchleitungsdarlehen - Durchleitungsdarlehen
Programme loan dedicated to supporting local businesses who commit to generating greater socio-economic impact and sustainable growth in the Western Balkans.
The programme loan supports small and medium-sized enterprises (SMEs) and mid-caps (including social enterprises) who commit to generating positive socio-economic impact and contribute towards strengthening economic resilience and sustainable growth in the Western Balkans. The operation aims to enhance the prospects of more resilient and inclusive growth, by creating sustainable employment opportunities and encouraging social inclusion, particularly for young people, women and socio-economic marginalised groups. An improved economic resilience in the region would make both the local and hosted communities less vulnerable to shocks and crises as well as address some of the potential drivers of immigration.
Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.
Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.
A number of financial intermediaries have already been identified for this programme loan, including some of the Bank's existing partners implementing multi-beneficiary intermediated loan (MBIL) operations as well as potential new partners. They are all reputable institutions, members of prominent European banking groups and leading banks in their respective markets, most of which with long experience in implementing intermediated SME lending, with reliable processes and procedures in place
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen