Die Europäische Investitionsbank trägt dazu bei, dass Unternehmen wie Jennewein in Europa wachsen können und mit ihren Innovationen nicht in die USA gehen müssen.
Unterzeichnung(en)
Übersicht
- Dienstleistungen - Erbringung von Freiberuflichen, Wissenschaftlichen und Technischen Dienstleistungen
Jennewein is a highly innovative German biotechnology food company focused on novel production processes for the synthesis of human milk oligosaccharides (functional nutritive sugars) for a wide range of applications, including nutritional, pharmaceutical and cosmetic products.
The project will cover research and development (R&D) costs, both operational expenditure (OPEX) and capital expenditure (CAPEX) related to the up-scaling of the production of the human milk oligosaccharides, clinical trials for the new products and related R&D activities.
The project mainly concerns investments in R&D that are expected to be carried out in existing facilities already authorised for the same purpose and would therefore not require an environmental impact assessment (EIA) under the Directive 2011/92/EU. Full environmental details will be verified during the appraisal.
The promoter is a private company, not operating in the utilities sector and does not have the status of a contracting authority; thus the project is not subject to the EU directives on procurement.
Dokumente
Aktuelles und Storys
Über das Projekt
Wie und warum
Eine bahnbrechende Technologie
Warum
- Weltkonzerne haben bereits versucht, Oligosaccharide zu einem für den Massenmarkt verträglichen Preis herzustellen. Aber nur Jennewein ist es gelungen
- Bau eines FuE-Zentrums zur Erweiterung des HMO-Produktportfolios und Steigerung der Produktionskapazitäten
- Schließung einer Marktlücke, weil Geschäftsbanken das Risiko von Frühphasen-Unternehmen in neuen Märkten scheuen
Wie
- Venture-Debt-Finanzierung, ähnlich vergütet wie Quasi-Eigenkapital
- Weil es sich um kein Eigenkapital im eigentlichen Sinne handelt, werden die Anteile von Jenneweins Gründern und frühen Investoren nicht verwässert
Sektoren und Länder
Dies ist ein exzellentes Beispiel für die eArt von Unternehmen, die wir in Europa fördern können. Es kommt nur auf das richtige finanzielle Ökosystem an.
Medien zum Thema
Gesunder Zucker für Babys
Venture Debt schützt vor Heuschrecken
Projekte und Storys zum Thema
Belgien: Neues Büro der EIB-Gruppe für engere Kooperation mit der Wirtschaft
Die Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe) hat ein neues Büro in Brüssel eröffnet. Damit will sie gezielt strategische Finanzierungen und nachhaltiges Wachstum in Belgien fördern und der dynamischen und innovativen Wirtschaft des Landes einen zusätzlichen Schub geben. Das neue Büro befindet sich in den Räumlichkeiten der Ständigen Vertretung der EIB-Gruppe bei der EU. Leiter des neuen Belgienbüros wird Torsten Brand, der sowohl die deutsche als auch die belgische Staatsbürgerschaft hat und seit zehn Jahren für die EIB tätig ist. Die in Luxemburg ansässige EIB-Gruppe, zu der auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, bekräftigt mit dem Schritt ihr Engagement für Belgiens Wirtschaft. Sie will die Zusammenarbeit mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im Land weiter vertiefen.
Kakao mit gutem Gewissen: Finanzierung für Fairtrade und Waldschutz
EIB-Finanzierungen helfen Côte d’Ivoire, nachhaltigen Kakao ohne Abholzungen und Kinderarbeit zu produzieren und die Anbaumethoden zu verbessern.
Wo sollen wir wohnen? Estland ringt um bezahlbaren Wohnraum
Die Europäische Investitionsbank hilft Estland bei Bau- und Sanierungsprojekten, damit Städte bezahlbaren Wohnraum für Familien und Arbeitskräfte haben