Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
51.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Slowenien : 51.000.000 €
Verkehr : 51.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
16/11/2017 : 51.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
1 Juni 2017
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 23/11/2017
20160945
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
DARS - FREE FLOW TOLLING SYSTEM
DARS - DRUZBA ZA AVTOCESTE V REPUBLIKI SLOVENIJI DD
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 51 million
EUR 105 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Purchase and implementation of electronic toll-collection system for heavy vehicles (in line with relevant EU directives and supporting inter-operability across countries) on Slovenian motorways

The project aims to upgrade and replace the existing toll-collection system for heavy vehicles on the 610km network of motorways and expressways in Slovenia, currently based on toll collection at physical tolling stations with a multi-lane free-flow system. The project will help reduce: • waiting times for heavy vehicles; • fuel consumption, emissions and noise. The new system will allow a more refined application of user and polluter-pay principles in line with the sustainable mobility solutions established in EU policy. The project is compliant with Directive 2004/52/EC (interoperability of electronic road toll systems) and consistent with the requirements set down in Decision 2009/750/EC concerning the definition of the European Electronic Toll Service (EETS). The new system allows differentiated toll payments according to (i) vehicle classification, (ii) EURO emission classes, and (iii) time of the day/month/year. The project also includes implementation of a central system for integrated back-office services, a customer service network and an enforcement system to detect and prosecute fraud.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project is expected to have an overall positive environmental impact, through reducing the need for heavy goods vehicles (HGVs) to stop in front of toll stations and subsequently accelerate, resulting in reduced pollution, noise and fuel consumption.

The Bank has confirmed during appraisal that the project has been tendered in accordance with relevant applicable EU procurement legislation (Directive 2004/18/EC, where applicable, as well as Directives 89/665/EEC and Directive 2014/24, as well as Directive 89/665/EEC) as interpreted by the Court of Justice of the EU, with publication of tender notices in the Official Journal of the EU (publication ref. 2015/S 135-2496190), as and where required.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - DARS - FREE FLOW TOLLING SYSTEM
Datum der Veröffentlichung
29 Aug 2017
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
74554383
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20160945
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Environmental and Social Completion Sheet - DARS - FREE FLOW TOLLING SYSTEM
Datum der Veröffentlichung
25 Dec 2021
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
141297530
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20160945
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen