Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
600.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Italien : 600.000.000 €
Energie : 600.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
23/11/2012 : 160.000.000 €
9/12/2010 : 440.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
13 Juli 2010
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 09/12/2010
20080338
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Enel Greenpower Energie Rinnovabili II

ENEL Green Power S.p.A.

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 600 million.
Tentatively estimated at around EUR 1 260 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Financing of a three-year investment programme for the period 2011-2013, focusing on the installation of new renewable energy capacities (approx. 840 MW) in Italy, mainly small to medium scale wind farms and photovoltaic plants (roof-top and land-based).

By adding new capacity to the system, diversifying the sources of renewable energy and improving the reliability of existing sites, the project aims at improving the security of electricity supply and at meeting growing electricity demand in Italy, using the various domestic renewable energy sources.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The sub-schemes of this investment programme will assist in mitigating climate change. The individual schemes to be financed are of small to medium-size and are expected to have limited environmental impacts with no significant negative residual effects. The main impacts (if any) from such investments usually come from construction works, are temporary and considered to have minor significance. Due to their technical characteristics, the sub-schemes are likely to fall under Annex II of the EIA Directive.

The promoter follows EU public procurement procedures in accordance with the requirements of the Utilities Directive 2004/17/EC.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Environmental and Social Completion Sheet - ENEL GREENPOWER ENERGIE RINNOVABILI II
Datum der Veröffentlichung
21 Dec 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
72574906
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20080338
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen