Über den Treuhandfonds
Der 2022 eingerichtete Fonds für grünen Wasserstoff unterstützt Entwicklungsländer mit strategischer Beratung und Kompetenzaufbau bei der Dekarbonisierung ihrer Industrie mit grünem Wasserstoff. Die Geber fördern mit ihren Beiträgen also den Klimaschutz und helfen, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Ohne Umbau der globalen Energiesysteme und der Industrie können wir den Kampf gegen den Klimawandel nicht gewinnen. Erneuerbare Energien sind wichtig für den Klimaschutz, aber sie allein reichen nicht aus, um etwa den CO2-Ausstoß der Zementbranche und der chemischen Industrie oder auch im Luft- und Seeverkehr stark genug zu senken. In grünem Wasserstoff steckt viel Potenzial. Er kann die Lücken schließen. Über den Fonds erhalten Entwicklungsländer die nötige technische Hilfe, um grünen Wasserstoff in ihre nationale Dekarbonisierungsstrategie aufzunehmen und einen nachhaltigen Entwicklungspfad einzuschlagen.