Mihai Tănăsescu verlässt das Direktorium der EIB aufgrund ernster gesundheitlicher Probleme. Mihai Tănăsescu wurde 2012 vom Rat der Gouverneure der EIB zum Vizepräsidenten und Mitglied des Direktoriums bestellt. Im Direktorium war er für die Tätigkeit der EIB in Rumänien, Bulgarien, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Griechenland, Zypern und den EFTA-Ländern sowie für die Bereiche Risikomanagement, Energie und Volkswirtschaftliches zuständig. Im Oktober 2014 ließ er sich freistellen. Das Direktorium der EIB dankt Mihai Tănăsescu für seinen Beitrag zur Arbeit der Bank.
Fehlende Offenlegung: 12-monatiger bedingter Nicht-Ausschluss für OECI S.A.
Die EIB hat für das brasilianische Unternehmen OECI S.A. (Teil der Novonor-Gruppe) einen zwölfmonatigen bedingten Nicht-Ausschluss von EIB-finanzierten Projekten verhängt. Das Unternehmen hatte es versäumt, bestimmte Informationen in Zusammenhang mit einem von der EIB finanzierten Projekt offenzulegen.