Die EIB dementiert alle Presseberichte, wonach die EIB angeblich an Volkswagen vergebene Darlehen zurückfordert, nachdem gegen den Autobauer Ermittlungen wegen der manipulierten Abgassoftware für Dieselmotoren eingeleitet wurden. Die Bank hat keine derartige Entscheidung getroffen. Wir überprüfen derzeit den Stand und die vertraglichen Aspekte unserer Darlehen an VW. Die Bank steht mit dem Unternehmen in Kontakt, um so schnell wie möglich festzustellen, ob Mittel aus EIB-Darlehen für die Entwicklung oder den Einsatz illegaler Software für Kraftwagen verwendet wurden. Entsprechend den Ergebnissen dieser Untersuchung wird die EIB eventuelle Maßnahmen, die sie in Bezug auf ihre VW-Darlehen ergreift, zu gegebener Zeit mitteilen.
Als Nächstes lesen
18 Februar 2019
EIB veröffentlicht Zusammenfassung des Berichts des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung über die mutmaßliche Zweckentfremdung eines EIB-Darlehens durch die Volkswagen AG
Die EIB hat heute eine ausführliche Zusammenfassung des Untersuchungsberichts des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) über die mutmaßliche Zweckentfremdung eines EIB-Darlehens durch die Volkswagen AG veröffentlicht. Damit entspricht sie der Transparenzpolitik der EIB-Gruppe und dem großen öffentlichen Interesse an diesem außergewöhnlichen Fall.
3 Oktober 2025
L’UE et la BEI renforcent le partenariat énergétique Tunisie-Europe avec un appui de 12 millions d’euros à la STEG
L’Union européenne (UE) et la Banque européenne d’investissement (BEI) annoncent l’octroi d’une subvention d’assistance technique de 12 millions d’euros (environ 41 millions de dinars tunisiens) à la Société tunisienne de l’électricité et du gaz (STEG). La signature a eu lieu aujourd’hui à Tunis en présence de Dubravka Šuica, commissaire européenne à la Méditerranée, et d’Ulrich H. Brunnhuber, chef de la division Moyen-Orient et Afrique du Nord à la BEI.