Tim Smit
- European Investment Bank
- Communication Department
- 98-100, boulevard Konrad Adenauer
- L-2950 Luxembourg
- Luxemburg
NXP Semiconductors N.V. (NASDAQ: NXPI) hat von der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Kredit über eine Milliarde Euro erhalten, um seine FEI-Investitionen für verschiedenste Halbleiter-Lösungen voranzutreiben. Das hat das Unternehmen heute bekannt gegeben. Der Kredit mit einer Laufzeit von sechs Jahren hat einen Zinssatz von etwa 4,75 Prozent, sollte er unter den aktuellen Marktbedingungen in auf US-Dollar lautenden Tranchen in Anspruch genommen werden. NXP will mit dem Geld die bis 2026 geplanten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in seinen Einrichtungen in Deutschland, Frankreich, Österreich, Rumänien und den Niederlanden vorantreiben.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat ein eigenkapitalähnliches Venture Loan über 25 Millionen Euro mit Resato, einem Entwickler von Wasserstofftankstellen, unterzeichnet. Die Mittel investiert das in Assen, im Norden der Niederlande, ansässige Unternehmen in Forschung und Entwicklung für seine firmeneigene Technologie und in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten in den kommenden Jahren. Bis 2030 will Resato 1 000 Wasserstofftankstellen ausliefern und damit der Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität der Europäischen Union entsprechen. Dazu braucht es höhere Produktionskapazitäten. In diesem Jahr plant Resato den Umzug in ein neu optimiertes Werk, das eine weitere Produktionssteigerung zulässt.
Das Rijnstate-Krankenhaus und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben heute in Arnheim einen Kredit über 90 Millionen Euro unterzeichnet. Mit dem Geld will das Krankenhaus sein Hauptgebäude modernisieren. Mehrere Abteilungen sollen umstrukturiert werden, damit sie besser auf den medizinischen Bedarf ausgerichtet sind und das Gebäude energieeffizienter wird.