- Erste 60-Mio.-Euro-Tranche eines Kredits über 200 Mio. Euro wurde heute in Mailand unterzeichnet
- Vereinbarung soll Investitionen von 400 Mio. Euro in der Realwirtschaft anschieben, für Innovation und Digitalisierung bei italienischen Unternehmen
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Banco Desio haben eine Finanzierungsvereinbarung über 200 Millionen Euro unterzeichnet. Damit wollen die beiden Partner Investitionen von insgesamt 400 Millionen Euro in Innovationen bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Midcaps in Italien ankurbeln. Die erste 60-Millionen-Euro-Tranche wurde heute in Mailand von EIB-Vizepräsidentin Gelsomina Vigliotti und Alessandro Decio, CEO und Generaldirektor der Banco Desio, unterzeichnet.
Die Banco Desio stellt einen Betrag in gleicher Höhe des EIB-Kredits bereit, sodass den Unternehmen in der ersten Phase 120 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Mindestens 30 Prozent der Mittel, die für 24 Monate bereitgestellt werden, sollen in Innovationen und Digitalisierung fließen.
KMU (höchstens 249 Beschäftigte) und Midcap-Unternehmen (250–2 999 Beschäftigte) können mit den neuen, zinsgünstigen Mitteln Investitionen in Innovation oder die Anschaffung innovativer Betriebsmittel über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren finanzieren.
EIB-Vizepräsidentin Gelsomina Vigliotti: „Kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat der Wirtschaft – sie schaffen Arbeitsplätze, engagieren sich für Innovation und führen neue Technologien ein. Über die neue Vereinbarung mit der Banco Desio wollen wir den Zugang zu Finanzierungen für Hunderte Unternehmen erleichtern, die Italien mit ihren innovativen Projekten wettbewerbsfähiger machen.“
Alessandro Decio, CEO und Generaldirektor der Banco Desio: „Wir freuen uns sehr über die erneute Zusammenarbeit mit der Europäischen Investitionsbank. Damit können wir unseren KMU-Kunden wichtige Finanzierungsmittel für innovative Projekte und Investitionen in Technologie anbieten. So können diese Unternehmen wachsen und wettbewerbsfähiger werden.“
Hintergrundinformationen
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Die EIB vergibt Mittel für Investitionen, die zu den Kernzielen der EU beitragen. EIB-Projekte stärken die Wettbewerbsfähigkeit, eine nachhaltige Entwicklung und den sozialen und territorialen Zusammenhalt. Sie fördern Innovationen und beschleunigen den Übergang zur Klimaneutralität. In den vergangenen fünf Jahren hat die EIB-Gruppe über 58 Milliarden Euro für Projekte in Italien bereitgestellt. Alle Projekte, die die EIB-Gruppe finanziert, entsprechen dem Pariser Klimaabkommen. Die EIB-Gruppe fördert keine Investitionen in fossile Brennstoffe. In unserem Klimabank-Fahrplan haben wir zugesagt, in den zehn Jahren bis 2030 ca. 1 Billion Euro für das Klima und ökologische Nachhaltigkeit zu mobilisieren, und wir sind auf gutem Weg dorthin. Über die Hälfte unserer jährlichen Finanzierungen sind für Projekte bestimmt, die direkt zur Eindämmung des Klimawandels, zur Anpassung an seine Folgen und zu einer gesünderen Umwelt beitragen. In der EU fließt etwa die Hälfte der EIB-Mittel in Kohäsionsregionen, wo das Pro-Kopf-Einkommen niedriger ist.
BANCO DI DESIO E DELLA BRIANZA S.P.A. Die Banco Desio wurde 1909 gegründet und notiert seit 1995 an der Mailänder Börse. Die moderne Multi-Produkt-Bankengruppe ist sowohl zukunftsorientiert als auch traditionsbewusst und vor Ort tief verwurzelt. Ihre Organisationsstruktur basiert darauf, Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, auch über digitale Kanäle. Mit einem Netz aus 281 Zweigstellen und rund 2 400 Beschäftigten ist die Banco Desio-Gruppe in Norditalien, Mittelitalien und Sardinien vertreten. Im Verbraucherkreditgeschäft ist sie mit Fides S.p.A. und Dynamica Retail S.p.A. aktiv, zwei Finanzunternehmen, die durch Gehaltsabtretung besicherte Kredite vergeben. In den Bereichen Vermögensverwaltung und Allfinanz ist sie über Vertriebsvereinbarungen mit führenden nationalen und internationalen Geschäftspartnern tätig. Die Bilanzsumme der Banco Desio beläuft sich auf über 18 Milliarden Euro.