Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
EIB
  • ILUNION will seine Hotels und Großwäschereien energieeffizienter und damit klimaverträglicher machen
  • Projekt fördert auch berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderung und damit ihre gesellschaftliche Teilhabe
  • EIB berät ILUNION bei der Ausarbeitung einer Strategie für Energieeffizienz, Wassermanagement und Kreislaufwirtschaft
  • Projekt entspricht REPowerEU-Plan, mit dem die EU ihre Energieversorgung sicherer machen und die Energiewende beschleunigen will

Die Europäische Investitionsbank (EIB) und das spanische Sozialunternehmen ILUNION haben einen grünen Kredit über 60 Millionen Euro unterzeichnet. Mit dem Geld will das Unternehmen der ONCE Social Group 50 seiner Einrichtungen auf energieeffiziente Technologien umstellen. Die Investitionen betreffen die Hotels und Großwäschereien von ILUNION in Spanien.

Mit dem Kredit fördert die EIB Energieeinsparungen in gewerblichen Anlagen und Gebäuden und trägt so in Spanien zur Energieversorgungssicherheit und zur grünen Wende bei. Durch das Projekt will ILUNION jährlich etwa 45 000 Megawattstunden Primärenergie einsparen, hauptsächlich durch die Verringerung des Erdgasverbrauchs. Damit trägt das Vorhaben zu einem der Hauptziele des REPowerEU-Plans bei, mit dem die EU die Energieversorgung sicherer machen und ihre Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten verringern will. Die Maßnahmen helfen außerdem, Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt einzugliedern.

Antonio Lorenzo, Leiter der EIB-Abteilung für Unternehmensfinanzierungen in Spanien: „Wir freuen uns, ein Unternehmen zu unterstützen, das einen so großen Beitrag zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung leistet. Der Kredit entspricht auch dem vorrangigen Ziel der EIB, die grüne Wende zu beschleunigen. In diesem Fall unterstützt sie ein Energieeffizienz-Projekt.“

Alejandro Oñoro, CEO von ILUNION: „Wir sind in Europa eine Referenz, wenn es um Investitionen mit sozialer Wirkung geht. Über berufliche Eingliederung fördern wir die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Mit dem EIB-Kredit stärken wir unser strategisches Ziel, zu einer nachhaltigeren und umweltverträglicheren Wirtschaft beizutragen. Dafür entwickeln wir eine Dekarbonisierungsstrategie, bei der wir entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette auf erneuerbare Energien, Energieeffizienzmaßnahmen, eine nachhaltige Mobilität und Klimaschutz setzen.“

Die Finanzierung wird zum Teil durch das InvestEU-Programm unterstützt und unterstreicht das Bekenntnis der EIB zum wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt, denn rund 57 Prozent der Investitionen fließen in Regionen, deren Pro-Kopf-Einkommen unter dem Durchschnitt der EU liegt.

Im Rahmen der Vereinbarung erbringt die EIB auch Beratungsleistungen. Sie unterstützt ILUNION bei der Entwicklung von Energieeffizienz-Audits für seine Großwäschereien und bei der Ausarbeitung einer Umweltstrategie, die auf ein effizientes Wassermanagement und Kreislaufwirtschaft setzt und dabei bestehende Infrastruktur nutzt.

Hintergrundinformationen

EIB

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Sie vergibt Mittel für Investitionen, die zu den Kernzielen der EU beitragen. EIB-Projekte stärken die Wettbewerbsfähigkeit, eine nachhaltige Entwicklung und den sozialen und territorialen Zusammenhalt. Sie fördern Innovationen und beschleunigen einen gerechten Übergang zur Klimaneutralität.

Die Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe), die aus der Europäischen Investitionsbank (EIB) und dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) besteht, unterzeichnete 2023 in Spanien Finanzierungen von 11,4 Milliarden Euro. Davon flossen etwa 6,8 Milliarden Euro in Projekte für Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit. Insgesamt vergab die EIB-Gruppe 2023 rund 88 Milliarden Euro.

InvestEU

Das Programm InvestEU stellt langfristige Schlüsselfinanzierungen in der EU bereit, um umfangreiche private und öffentliche Mittel für eine nachhaltige Erholung zu mobilisieren. Es soll auch zusätzliche Investitionen ankurbeln, die zu den Prioritäten der EU beitragen, etwa zum europäischen Grünen Deal, zur digitalen Wende oder zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen. InvestEU bündelt alle Finanzierungsinstrumente der EU. Dadurch wird die Finanzierung von Investitionsprojekten in Europa einfacher, effizienter und flexibler. Das Programm besteht aus drei Komponenten: dem InvestEU-Fonds, der InvestEU-Beratungsplattform und dem InvestEU-Portal. Der InvestEU-Fonds wird von Finanzierungspartnern umgesetzt, die in Projekte investieren und dafür die EU-Haushaltsgarantie im Gesamtvolumen von 26,2 Milliarden Euro abrufen können. Die Haushaltsgarantie erhöht die Risikotragfähigkeit der Durchführungspartner und soll zusätzliche Investitionen von mindestens 372 Milliarden Euro anstoßen.

ILUNION

ILUNION ist in Sachen Transformation und Diversität eine Referenz. Zum 31. Oktober 2024 hatte das Unternehmen über 42 500 Beschäftigte. Mehr als 16 800 (40 Prozent) von ihnen haben eine Behinderung, und 954 sind schutzbedürftig. ILUNION gehört zur ONCE Social Group und verfolgt ein Geschäftsmodell, das auf wirtschaftliche und soziale Rentabilität ausgerichtet ist.

Im November feiert die Marke ILUNION ihr 10-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen selbst existiert jedoch bereits seit mehr als 30 Jahren. In Spanien ist ILUNION in sechs Branchen tätig und expandiert nun auch nach Kolumbien und Portugal. Das Unternehmen ist ein wichtiger Dienstleister im Firmensektor (u. a. Textilpflege, Contact Center, Sicherheit, gewerbliche Dienstleistungen und Barrierefreiheit) sowie für Privatpersonen (Hotels, Seniorenbetreuung, Einzelhandel).

Seine gesamte Tätigkeit basiert auf vier Säulen: Menschen, Transformation, Exzellenz und Nachhaltigkeit. Bei ILUNION steht das Mitarbeiter- und das Kundenerlebnis im Vordergrund. Oberstes Ziel ist eine bessere Welt für alle.

Kontakt

Referenz

2024-463-DE