Auf der eintägigen Konferenz diskutierten Fachleute, Entscheidungstragende und Stakeholder über gemeinsame Lösungen für eine nachhaltige Wassernutzung und mehr Wasserresilienz im südlichen und östlichen Mittelmeerraum.
Im Mittelpunkt standen wesentliche Herausforderungen für die Wasserwirtschaft wie Knappheit, Übernutzung und Klimafolgen. Dabei ging es auch um die aktuellen aufsichtlichen Entwicklungen sowie um den Beitrag, den die EIB mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Projektfinanzierung leistet, und den Zusammenhang zwischen Wasser und Klimaanpassung.
Regionale und internationale Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen und privaten Sektors tauschten sich über innovative Lösungen rund um kritische Wasserfragen aus: von Entsalzung über die Wiederverwendung von Abwasser und Wassereffizienz bis zur Modernisierung der Infrastruktur. In den Podiumsdiskussionen wurde hervorgehoben, wie wichtig ein integriertes Management der Wasserressourcen ist, das sowohl lokale Bedürfnisse als auch Klimafolgen berücksichtigt. Nur so kann sich die Region wappnen und eine nachhaltige Wasserversorgung gewährleisten.
Eine klimagefährdete Region
Im südlichen und östlichen Mittelmeerraum leiden schon über 180 Millionen Menschen unter Wasserknappheit. 2050 dürften es über 250 Millionen sein. Die Wasserressourcen sind durch veränderte Niederschlagsmuster, steigende Temperaturen und die übermäßige Entnahme von Grundwasser stark belastet.
Im Fokus
Die EIB und der Wassersektor
Die EIB ist einer der größten Geldgeber des weltweiten Wassersektors. Wir machen Klima-Anpassung und eine sichere Wasserversorgung zur Priorität.
Other events you may like...
EIB Lunch-Dialoge
Die ständige Vertretung der EIB in Brüssel organisiert Lunch-Dialoge für informative und interaktive Diskussionen mit Organisationen vor Ort zu aktuellen Fragen. Die Dialoge bieten Wissen und Erfahrung aus erster Hand. Jeder Lunch-Dialog startet um 13 Uhr, gefolgt von einer Diskussion und einer Q&A-Runde mit dem Publikum.
The EIB at the 4th International Conference on Financing for Development
The conference will focus advancing the Sustainable Development Goals under a renewed global financial system.
Greening Central Banks: Peer Learning, Innovation, and Insights
Increasing greenhouse emissions from human activities are leading to excessive global warming and rising temperatures will have detrimental effects on all economic sectors as well as financial systems of countries.