Auf den EU Agri-Food Days 2024 kamen Landwirtinnen, Entscheidungsträger sowie Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um die Zukunft der europäischen Landwirtschaft zu erörtern. Wie jedes Jahr wurden landwirtschaftliche Trends und Fragen der Ernährungssicherheit, Nachhaltigkeit und Innovation diskutiert.
Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle für die Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit in Europa. Auf der Veranstaltung ging es um aktuelle und zukünftige Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourceneffizienz und darum, wie die EU mit ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik und dem Grünen Deal eine grüne, gerechte und wettbewerbsfähige Landwirtschaft fördern kann.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der EIB:
Dienstag, 10. Dezember
- 9.00–9.30 Uhr: Hochrangig besetzte Eröffnungssitzung
Nadia Calviño, Präsidentin der Europäischen Investitionsbank (EIB), zusammen mit Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, und Christophe Hansen, Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung.
Zur Rede
Zur Pressemitteilung
Mittwoch, 11. Dezember
- 11.00–12.30 Uhr: Market Outlook Session on Sustainable Competitiveness: Agriculture in the Face of Economic and Environmental Challenge
Nicola Pochettino, Direktor der Abteilung Umwelt und natürliche Ressourcen der EIB, hielt eine Rede („Boosting investment to foster sustainable competitiveness“) und nahm an der Podiumsdiskussion teil.