Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Invested in Housing

mehr
mehr

Die Nachfrage nach Wohnraum ist größer als das Angebot, und die Einkommen steigen nicht so schnell wie die Wohnpreise. Wir gehen der Wohnungskrise auf den Grund und zeigen, welche Innovationen helfen können, sie zu lösen. Von schnellerem, effizienterem und nachhaltigerem Bauen über künstliche Intelligenz in der Planung bis zu Finanzierungslösungen für eine Branche, in der zu wenig investiert wird: Invested in Housing weist den Weg zu besserem Wohnraum für uns alle.

Hohe Wohnpreise belasten vor allem junge Menschen, vulnerable Gruppen und die europäische Wirtschaft. Um die Wohnungskrise zu lösen, muss das Angebot wachsen. Das heißt: schneller bauen, mehr finanzieren und weniger Bürokratie

Mit technischen Innovationen lässt sich schon heute bezahlbarer und nachhaltiger bauen

Energieeffizienz ist wichtig, um den Klimawandel zu stoppen, und steht im Fokus großer KI-Innovationen. Vor allem aber senkt sie auch die Stromrechnung

Um der Wohnungskrise beizukommen, brauchen Baufirmen Kredite. Aber daran fehlt es oft. Diese Finanzierungsinstrumente können helfen

Woher die Wohnungskrise kommt und wie wir sie lösen

Die Wohnkosten fressen einen wachsenden Teil der Einkommen auf.

Jede Lösung für die Wohnkrise hilft Menschen

„Wir müssen das Angebot vergrößern, aber auch bestehenden Wohnraum besser nutzen.“
Chiara Fratto

Immobilienökonomin, Europäische Investitionsbank

„Gropyus will bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum wirklich im großen Stil leichter zugänglich machen. Je mehr Unternehmen und Akteure mitziehen, desto stärker werden die europäischen Länder und die Europäische Union.“
Markus Fuhrmann

Gründer von Gropyus, Deutschland

Wie Innovationen den Wohnungsbau revolutionieren

Neue Ideen sind wichtiger denn je, besonders in einem wenig innovativen Sektor.

Mit Klimaschutz die Stromrechnung senken

Wenn Sie sich fragen, ob KI eine gute Sache ist, dann bedenken Sie: KI senkt ihre Stromrechnung.

Energieeffizienz für bezahlbares Wohnen in Paris

„Früher dauerte die Analyse zwei Wochen. Mit unserer neuen Technologie brauchen wir heute nur ein paar Stunden pro Gebäude.“
Emilio Sassine

Mitgründer von Cedrus, Frankreich

„Wenn Wohnungsbau als finanzielles Höchstrisiko eingestuft wird, dann haben wir ein echtes Problem.“
Joël Schons

Leiter der Arbeitsgruppe zu Wohnungsbau beim Verband der Europäischen Bauwirtschaft (FIEC)

Finanzierungen für bezahlbaren, nachhaltigen Wohnraum

Finanzierung und Beratung für Ihr Wohnprojekt

Ob kleines Unternehmen oder Start-up, Großkonzern oder Behörde: Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können.

Mehr Storys zu Wohnraum