Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Was wir bieten

Für Finanzintermediäre

Unser Angebot umfasst auch Produkte und Dienstleistungen für Geschäftsbanken, öffentliche Banken und Fonds, die Finanzierungen der EIB-Gruppe an Wohnprojekte und an Endkreditnehmer in Europa weiterleiten.

Darlehen für kleine Unternehmen und Midcaps

Über zweckgebundene Darlehen für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU und Midcaps) erhalten Partnerinstitute Liquidität. Diese vorrangigen Darlehen enthalten Vertragsklauseln zur Vergabe der Mittel an Endkreditnehmer, die den Prioritäten und den Förderkriterien des Wohnraum-Aktionsplans der EIB-Gruppe entsprechen.

Darlehenssubstitute für kleine Unternehmen und Midcaps

Über den Kauf bestimmter Wertpapiere wie Covered Bonds kann die EIB-Gruppe ebenfalls Liquidität bereitstellen. Für diese Darlehenssubstitute gelten dieselben Regeln wie für normale KMU- und Midcap-Darlehen der EIB: Finanzpartner müssen den finanziellen Zusatznutzen weitergeben und ein komplementäres Portfolio aufbauen.

Granulare Garantien (Risikoteilung)

Garantien für granulare Kreditportfolios decken Portfolioverluste aus Krediten an kleine und mittelgroße Unternehmen ab (bis zu einem festgelegten Anteil). Sie können Finanzpartnern als direkte Garantien angeboten werden oder als Rückgarantien. Bei Letzteren übernimmt die EIB-Gruppe Teile des Risikos von Garantieportfolios, die vom Partner gewährt wurden.

Nichtgranulare Garantien (Risikoteilung)

Garantien der EIB für nichtgranulare Portfolios decken bis zu 50 Prozent der Verluste jedes einzelnen Kredits in einem konkreten Portfolio ab. Sie werden ohne Mittelbereitstellung (Standardgarantie) oder in Form einer Risikobeteiligung mit Mittelbereitstellung (bedingtes Darlehen) angeboten.

Nichtgranulare Garantien (Risikoteilung)

Durchleitungsdarlehen für Investitionsprogramme mit mehreren Komponenten und mehreren Endkreditnehmern: Die Mittel fließen in Projekte, die vorab festgelegten Zielen und Förderkriterien entsprechen. Dabei sind die jeweiligen Projekte während der Umsetzung des Programms zu bestätigen.

Verbriefungen

Über die Beteiligung an Verbriefungen fördert die EIB-Gruppe die Kreditvergabe von Banken und anderen Finanzpartnern. Diese können durch Verbriefungstransaktionen ihre Refinanzierungsbasis diversifizieren und Kreditrisiken übertragen, um ihre Kapitalanforderungen zu erfüllen.

Finanzberatung

Unsere Beratungsteams helfen, Projekte zu strukturieren und schneller bankfähig zu machen, und sie entwickeln effiziente Finanzprodukte für eine optimale Projektdurchführung.

Technische Hilfe

Unsere Beratungsteams helfen, Projekte zu strukturieren und schneller bankfähig zu machen, und sie entwickeln effiziente Finanzprodukte für eine optimale Projektdurchführung.

Kompetenzaufbau

Unsere Teams verbessern Fachkompetenzen, bieten maßgeschneiderte Schulungen und vermitteln Best Practices für institutionelles Wachstum.

Bereit für den nächsten Schritt? Über unseren Quick Eligibility Checker können Sie Angaben zu Ihrem Projekt machen. Nach Prüfung dieser Angaben setzen sich unsere Fachleute mit Ihnen in Verbindung, um die besten Fördermöglichkeiten für Ihr Wohnprojekt zu besprechen.

Quick Eligibility Checker