Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
21 Juli 2017
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 27/06/2018
20170426
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
TRAMWAY 2019 - CAEN
La Communauté Urbain CAEN LA MER
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 120 million
EUR 270 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Construction du nouveau projet de tramway fer de la Communauté Urbain de Caen

Le projet s'inscrit dans le cadre du Plan de Déplacements Urbains de la Communauté Urbaine Caen La Mer. Il répond à une démarche de développement durable en améliorant la qualité de service du transport collectif et en augmentant son attractivité afin de favoriser les modes alternatifs à l'automobile et le transfert modal.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Le projet relève de l'annexe II de la directive 2011/92/UE, selon lequel le besoin d'une évaluation d'incidences sur l'environnement (EIE) est décidé par l'autorité compétente ou sur des critères préétablis fixés par l'État Membre. Dans ce cas, une EIE a été élaborée et le 1er juillet 2016 a reçu l'avis favorable de la Direction Régionale de l'Environnement, de l'Aménagement et du Logement (DREAL) avec quelques recommandations qui ont été prises en compte. L'enquête publique préalable à la déclaration de projet a eu lieu entre septembre et octobre 2016. La conformité du projet avec les directives de l'UE sur l'environnement (directives 2011/92/UE, 2001/42/CE, 92/43/CEE et 79/409/CEE), ainsi que l'affectation de sites Natura 2000, seront analysés pendant l'instruction du projet.

La Banque exigera le promoteur que les contrats pour la mise en œuvre du projet aient été/soient attribués conformément à la législation européenne applicable : directive 2014/23/UE, directive 2014/24/UE et directive 2014/25/UE, le cas échéant, ainsi que la directive 92/13/CEE ou directive 89/665/CEE telles qu'interprétées par la Cour de justice de l'UE, avec publication des avis d'appels d'offres au Journal officiel de l'Union européenne, comme demandé et quand cela est requis.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - TRAMWAY DE CAEN II
Datum der Veröffentlichung
10 Jun 2021
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
79478002
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170426
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Environmental and Social Completion Sheet - TRAMWAY DE CAEN II
Datum der Veröffentlichung
26 Dec 2021
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
152602554
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170426
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen