Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
65.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Senegal : 65.000.000 €
Verkehr : 65.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
17/12/2018 : 65.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
23 August 2018
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 17/12/2018
20150490
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
CORRIDOR COTIER - SECTION SUD
AGEROUTE SENEGAL (AGENCE DES TRAVAUX ET DE GESTION DES ROUTES)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 65 million
EUR 170 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Le projet prévoit le financement des travaux de réhabilitation de la route Sénoba-Ziguinchor-Mpack ainsi que le désenclavement des régions du sud du Sénégal.

Le projet s'inscrit sous le mandat de Cotonou et répond aux objectifs de développement d'infrastructures sociales et économiques, notamment dans le secteur des transports. Le projet contribue aux objectifs prioritaires d'intégration régionale, de réduction de la pauvreté et de croissance économique inclusive. Le projet fait partie des plans stratégiques nationaux, régionaux et continentaux, et correspond à une section du corridor transafricain n°7 (RTA7) Dakar-Lagos. La Banque a approuvé et signé une première opération sur le même corridor (« Pont de Rosso ») à la frontière entre le Sénégal et la Mauritanie, signée en 2017.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Le promoteur a préparé les études environnementales et sociales avec le support et selon les exigences du Système de Sauvegarde Intégré (SSI) de la Banque Africaine de Développement (BAD) et les standards de la BEI. L'Étude d'Impact Environnementale et Sociale (EIES), et le Plan de Gestion Environnementale et Sociale (PGES) ont été soumis aux autorités compétentes et ont obtenu la certification de conformité environnementale au Sénégal. Un plan d'Action de Réinstallation involontaire (PAR) est en cours de révision pour répondre aux standards de la BEI accompagné d'un plan d'engagement des parties prenantes. En général, une attention particulière sera portée sur la capacité du promoteur à mettre en oeuvre le PGES et le PAR.

La Banque exigera du promoteur d'assurer que toute procédure de passation des marchés est conforme au Guide de passation des marchés de la Banque.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - CORRIDOR COTIER - SECTION SUD - Etude d'Inpact Environnemental et Social (EIES) - Rapport final
Datum der Veröffentlichung
18 Aug 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86468233
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150490
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - CORRIDOR COTIER - SECTION SUD - Etudes d'Impact Environnemental et Social (EIES)
Datum der Veröffentlichung
18 Aug 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86378609
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150490
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Formblatt ökologische und soziale Aspekte - CORRIDOR COTIER - SECTION SUD
Datum der Veröffentlichung
5 Dec 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86795931
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150490
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen