Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
260.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Irland : 260.000.000 €
Verkehr : 260.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
10/11/2009 : 260.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
2 Juni 2009
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 10/11/2009
20090078
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Dublin Airport Terminal 2 (TEN)

Dublin Airport Authority plc
Feargal O’ Reilly, Group Head of Financial Reporting

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 300 million.
In the region of EUR 600 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The construction and fit out of a new terminal building, a new connecting pier, as well as development of associated utilities, aircraft parking stands and taxiways, and campus roads at Dublin Airport. The new terminal will ultimately have the capacity to handle up to 15 million passengers per annum.

Dublin Airport is an international connecting point on the TEN-T, making it eligible for finance under one of EIB's priority lending objectives. The project is part of the masterplan for Dublin Airport and is aimed at reducing passenger and aircraft congestion and accommodating long-term capacity needs.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project is classified under Annex II of Council Directive 85/337 as amended by Directive 97/11/EC and 2003/35/EC, thus requiring a decision by the competent authority whether or not a formal Environmental Impact Assessment (EIA) is required. A formal EIA process was, in fact, required and was carried out.

The local area plan for the airport, which was adopted by Fingal County Council, was accompanied by a Strategic Environmental Assessment, in the context of which, the EIA was carried out. Planning approval was eventually granted following a period of public consultation.

With the project over 50% complete, the majority of works, goods and services have been procured. The Promoter follows EC Directives on procurement and so the Bank will review during appraisal what type of procedures were adopted for the main work packages and that they were advertised in the Official Journal consistent with the Directives.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen