Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
14.942.676,55 €
Länder
Sektor(en)
Burkina Faso : 14.942.676,55 €
Energie : 14.942.676,55 €
Unterzeichnungsdatum
28/12/2004 : 14.942.676,55 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links
Übersicht

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
26 November 2004
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 28/12/2004
20020377
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
SONABEL III
Société Nationale d’Electricité du Burkina Faso (SONABEL)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 15.25 million.
EUR 77.1 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of the 338 km electrical interconnection between Bobo-Dioulasso and Ouagadougou, construction of transformer stations, upgrading of the network in Ouagadougou and electrification of provincial towns located along the route. Imported energy will thus be transmitted to the country's main consuming centre, Ougadougou.

The project represents the logical continuation of the electrical interconnection between the Ivory Coast (Ferkessédougou) and Burkina Faso (Bobo-Dioulasso), for which the EIB has already provided finance. Imported energy will thus be transported to the country's main consumer centre, Ougadougou. For a country such as Burkina Faso, this is the most economic solution for coping with growing energy demand, allowing a considerable reduction in state subsidies on the price of fuel for thermal energy. Moreover, this project will support the privatisation process in this sector.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Environmental aspects mainly concern the visual impact and destruction of forest. About 157 ha of forest will be cut and an equivalent area reforested. In addition, up to 52 village houses will be moved. The owners will be compensated and resettled in the same villages. No nature conservation sites will be affected by the project. The Ministry of the Environment has approved the project and an Environmental and Social Management Plan has been prepared including a number of mitigating measures such as reforestation and compensation for the land owners.

In general, international open tendering procedures are applied. Components earmarked for EIB financing are published in the EU Official Journal.

Link zum projekt
Übersicht
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen