Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Im Zentrum unserer Vergabepolitik stehen Transparenz, Effizienz und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir stellen sicher, dass alle von der Bank finanzierten Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge höchsten Qualitätsansprüchen genügen, pünktlich geliefert und zu wettbewerbsfähigen Preisen beschafft werden – in der Regel durch offene internationale Ausschreibungen.

  • Für Projekte innerhalb der EU und in assoziierten Ländern verlangen wir die vollständige Einhaltung des EU-Vergaberechts, insbesondere der Regeln für faire und wettbewerbliche Ausschreibungen.
  • Außerhalb der EU wenden wir die wichtigsten Grundsätze der EU-Vergaberichtlinien an – wie offener Wettbewerb, Nichtdiskriminierung, Fairness und Transparenz – und passen sie bei Bedarf an die lokalen Gegebenheiten an.

Unser Ziel: Wir unterstützen unsere Partner und fördern eine solide Vergabepraxis, die unseren Werten und internationalen Standards entspricht.

Eine Ausschreibung bei der EIB-Gruppe ist ein wettbewerbliches Verfahren, bei dem die Bank qualifizierte Anbieter auffordert, Angebote für Waren, Dienstleistungen oder Bauleistungen einzureichen. Das Verfahren unterliegt dem EU-Vergaberecht.

Die EIB-Gruppe bietet technische Hilfe, damit Investitionsprojekte stärker und wirkungsvoller werden, die EU-Ziele erfüllen und langfristig Nutzen bringen.

Eine Interessenbekundung ist eine formale Bewerbung, mit der sich Interessierte auf ein Verfahren der EIB melden, um als geeignete Bewerber nach festgelegten Kriterien bewertet und ausgewählt zu werden.

Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen für Projekte, die ganz oder teilweise von der EIB finanziert werden oder mit Darlehen, für die die Bank eine Garantie stellt

Supplier Portal

Zugang zum Lieferantenportal

Publikationen zum Thema

Weitere Informationen