Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
39.060.000 €
Länder
Sektor(en)
Cabo Verde : 39.060.000 €
Energie : 39.060.000 €
Unterzeichnungsdatum
30/07/2025 : 39.060.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
8 November 2023
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 30/07/2025
20230065
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
CABO VERDE WIND POWER EXPANSION
A.P. MOLLER CAPITAL P/S,AFRICA FINANCE CORPORATION
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 39 million
EUR 59 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

This operation follows up project 2008-0226 CAPE VERDE WIND POWER PPP. This new project will finance the expansion of promoter's existing windfarm in Santiago island and the installation of at least two Battery Energy Storage Systems (BESS) in Cabo Verde. In detail: i) a 13.5 MW expansion of the Santiago windfarm ii) battery systems (BESS) of approximately 10 MW at Santiago windfarm and of approximately 5MW in the Sal Island.

As a result of this new project, the renewable energy penetration rate in the two islands will expand, improving the decarbonisation and diversification of the country's energy matrix as well as ensuring a more stable grid system reducing the frequency of blackouts. This will also enable the Government to reach its targets for the sector by 2025. The project is also in line with its NDC and the Electricity Sector Master Plan 2018-2040 which plan to increase the wind power capacity 60 MW by 2030 and contribute to Cape Verde's goal to reduce economy-wide greenhouse gas emissions by 18% by 2030.

Additionality and Impact

The project develops new storage and wind capacity. It addresses the market failure of negative externalities by reducing carbon and air pollution. The project is fully in line with EU and National strategic priorities, including the Global Gateway Investment Agenda, the Team Europe Initiative "Sustainable and Inclusive Cabo Verde" and the Multi-Annual Indicated Programme ("MIP 2021-2027") as well as the National Electricity Masterplan (2018-2040), and it contributes to Cabo Verde's "NDCs" under the Paris Agreement. The project will reduce the cost of power supply in Cabo Verde, including reducing the usage of imported fossil fuels.

The project quality and results are expected to be very good, including because of the experience of the Promoter in renewable energy and the economic benefits brought by the investments. 

The Bank's proposal adds significant value to the project as a result of the sculpted repayment profile. The project will be financed together with another International Finance Institution.

Finally, the operation will contribute to the achievement of the Sustainable Development Goals SDG7 - Affordable and Clean Energy, and SDG13 - Climate Action.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

If the project were located within the EU, the construction of the windfarm extension and the BESS components would usually fall under Annex II of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2014/52/EU, amending the EIA Directive 2011/92/EU. The EIB will review the project's potential impacts and avoided CO2 amount at appraisal stage. Construction of 2.6km of transmission line and other grid devices dedicated to the Project are associated facilities and will be included in the review. The project is expected to contribute to climate action and environmental sustainability (CA&ES) objectives, in particular to climate change mitigation.

The promoter has to ensure that implementation of the project will be done in accordance with the EIB's Guide to Procurement (public procurement section).

Under Global Europe NDICI guarantee

Under EFSD+ Guarantee

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
8 November 2024
30 Juli 2025
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - CABO VERDE WIND POWER EXPANSION
Datum der Veröffentlichung
25 Oct 2024
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
225743308
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20230065
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen