Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
162.382.852,37 €
Länder
Sektor(en)
Ecuador : 162.382.852,37 €
Industrie : 162.382.852,37 €
Unterzeichnungsdatum
14/11/2016 : 162.382.852,37 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
31 August 2016
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 17/11/2016
20160406
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
POST-EARTHQUAKE RECONSTRUCTION FRAMEWORK LOAN
PUBLIC ENTITY(IES)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
USD 175 million (EUR 159 million)
USD 175 million (EUR 159 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The multi-sector framework loan will support the integrated rehabilitation and reconstruction of the province of Manabi, particularly on the sub-region of Portoviejo, which is one of the regions most affected by the recent earthquake

The proposed project is a framework loan to finance reconstruction of small scale, multi sector damaged infrastructure investments to cope with the consequences of the 2016 Ecuador earthquake in the sectors and areas such as: (i) rehabilitation and/or reconstruction of public buildings under proper anti-seismic and energy efficiency standards (regional and municipal buildings and social infrastructure such as schools, health centers, hospitals, social centers and other relevant buildings); (ii) recovery and reestablishment of water supply and sanitation, including network repairs, captation, pumping stations, treatment plants; (iii) recovery and reestablishment of energy supply, including grid repairs and substations; (iv) recovery and reestablishment of public telecommunication networks; (v) recovery of local and regional roads damaged by the earthquake (vi) repair and refurbishment of markets and other community buildings; and (vii) other relevant actions to be determined.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The large majority of the investments foreseen by the project are reconstruction, repairs and refurbishment under proper anti-seismic standards of collapsed and damaged infrastructure in sectors mentioned above. Road infrastructure works are to be constructed within existing rights of way or on new alignment over short sections. Therefore potential negative environmental impacts are likely to be minor. If situated in the EU, these schemes would likely fall under Annex II of EIA Directive 2011/92/EU and therefore be subject to screening. Some of the schemes nevertheless might require an EIA. Appropriate screening procedures, also in relation to natural habitats and protected species, as well as land acquisition/resettlement will be put in place. Given the complex situation, the relevant analysis of social risks and impacts of the project will also be dully carried out as part of the appraisal, in accordance with the EIB Social Standards.

The Bank will require the promoter to ensure that implementation of the project will be done in accordance with the Bank's Guide to Procurement.

Kommentar(e)

This operation is covered by the EU Guarantee for EIB loans outside the EU.

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - POST-EARTHQUAKE RECONSTRUCTION FRAMEWORK LOAN
Datum der Veröffentlichung
22 Feb 2022
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
154254305
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20160406
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen