Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
10.100.000 €
Sektor(en)
Energie : 10.100.000 €
Unterzeichnungsdatum
20/12/2013 : 1.010.000 €
20/12/2013 : 3.030.000 €
20/12/2013 : 3.030.000 €
20/12/2013 : 3.030.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
1 Oktober 2012
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 20/12/2013
20120175
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Global Energy Efficiency and Renewable Energy Fund (GEEREF)
EIF /EIB
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 10 million
EUR 216 million
Beschreibung
Ziele

The Global Energy Efficiency and Renewable Energy Fund (GEEREF) invests in Regional Funds, which in turn invest in target projects and companies dedicated primarily to energy efficiency and renewable energy to support access to clean energy in developing countries and economies in transition. Geographical focus is Sub-Saharan Africa; East and South Asia as well as the Pacific; non-EU Eastern Europe, Russia and Central Asia; Latin America and the Caribbean; Middle East and North Africa.

The proposed operation will contribute to environmental sustainability, and in particular to tackling climate change, the main objective of the Global Climate Change Mandate (CCM). The operation concerns the financing of renewable energy, energy efficiency and other climate change mitigation investments located in developing countries, in line with EU and EIB priority objectives for combating climate change and thus for promoting sustainable, competitive and secure energy supplies.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Details of the projects and Regional Funds’ environmental due diligence procedures will be reviewed during appraisal, in particular the procedures for ensuring compliance with the principles of the EU Environmental Directives. The legal documentation to be entered into by the Bank will include a reasonable endeavours obligation on the Fund Advisor to ensure that the Regional Funds and the portfolio companies are in compliance with the Bank’s environmental and social principles and standards. If an underlying investment is subject to an Environmental Impact Assessment (EIA), the Fund Advisor will be required to obtain the non-technical summary of it, and where relevant written confirmation from the competent authority that the investment will not have any significant negative impact on sites of nature conservation.

The Bank will require the Fund Advisor to ensure that implementation of the underlying projects will be done in accordance with the Bank’s Guide to Procurement. Most of the project promoters are expected to be private companies for which the Fund Manager will have to verify during appraisal whether they have received any special or exclusive rights in particular for what concerns the hydro schemes concessions and verify that the provisions of the guide are respected.

Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Environmental and Social Completion Sheet - GEEREF
Datum der Veröffentlichung
15 Dec 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
130485243
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20120175
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen