
Beschreibung
Das Kreditgarantieinstrument für transeuropäische Verkehrsprojekte (LGTT) ist ein neues Finanzinstrument, das gemeinsam von der Europäischen Kommission und der EIB entwickelt wurde und von beiden Einrichtungen finanziert wird. Es soll das Risiko des Verkehrsaufkommens abdecken, das in der Anlaufphase von TEN-V-Vorhaben besteht, deren finanzielle Tragfähigkeit von nutzungsbedingten Einnahmen abhängt. Das Instrument wurde in den Jahren 2004 bis 2007 von Kommission und Bank auf der Grundlage einer Marktstudie entwickelt, die darauf hindeutete, dass ein Instrument wie das LGTT gebraucht wird. Das LGTT zielt darauf ab, eine größere Beteiligung des privaten Sektors an der Finanzierung von TEN-V-Vorhaben zu erleichtern, um die Durchführung von Projekten zu beschleunigen.