Übersicht
The project encompasses a selection of eligible investments undertaken by the promoter for the construction and ramp-up of a new manufacturing site dedicated to the production of lightweight metal components for the automotive sector as well as tools for sheet metal cold forming. The project will be implemented in Cacak (Serbia) over the period between 2024 and 2026.
The aim is to enhance the promoter's competitiveness by improving its cost structure and increasing efficiency through a shortened supply chain. This investment will significantly boost regional development and attract new investors.
The project involves the construction of a new plant, including the installation and ramp-up of machinery and equipment. If the project were located in the EU, it would not fall under any of the Annexes of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2011/92/EU, as amended by Directive 2014/52/EU, although the building construction might fall under the Annex II, point 10 (b), in relation to urban development projects. The decision of the competent authorities regarding the EIA other environmental details will be verified during the project's due diligence.
The promoter shall ensure that the project will be implemented in accordance with the EIB's Guide to Procurement.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen