Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
250.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Schweden : 20.000.000 €
Dänemark : 50.000.000 €
Polen : 180.000.000 €
Energie : 250.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
24/03/2025 : 10.000.000 €
15/09/2023 : 10.000.000 €
24/03/2025 : 25.000.000 €
15/09/2023 : 25.000.000 €
24/03/2025 : 90.000.000 €
15/09/2023 : 90.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
29 Juni 2022
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 15/09/2023
20220237
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
NORDLB RENEWABLE ENERGY
NORDDEUTSCHE LANDESBANK GIROZENTRALE
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 250 million
EUR 383 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Intermediated framework loan to finance renewable energy projects. End beneficiaries will be based in Poland, Denmark, Sweden and other EU countries.

The loan will support the development of renewable energy and energy efficiency projects in various countries in the European Union, primarily in Poland, Denmark and Sweden.

Additionality and Impact

The project concerns the financing of a series of renewable energy generation plants, located in Poland, Denmark and potentially other EU countries. It addresses a number of market failures from contributing to the reduction in carbon and air pollution to improving energy markets efficiency and integration through participation in the wholesale markets. As such, the project serves the Bank's renewable energy and climate objectives, as well as national and EU climate targets. 


The implementation of renewable energy generation plants contributes to the EIB's priority of supporting the transition to a low-carbon, environmentally friendly and climate-resilient economy. By using an intermediated approach, the Bank will support the Financial Intermediary's sustainability strategy while also reaching smaller projects that may otherwise not have been reached. In addition to diversifying its financing sources, the EIB's long-term financing offers the Intermediary favourable conditions at a time when commercial bank long-term lending has become significantly more scarce, in the aftermath of the Covid-19 crisis. The Bank's involvement will provide the Financial Intermediary with a high level of flexibility in terms of drawdowns and currency, thereby facilitating the deployment of the facility. Through this innovative product, it is expected that the crowding in effects will amplify even further the EIB's impact and outreach.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The operation intends to generate environmental benefits by supporting sustainable energy infrastructure that help to mitigate climate change. The Bank will assess the capacity and procedures of the financial intermediary to ensure compliance with national and European environmental and biodiversity regulations.

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - NORDLB RENEWABLE ENERGY
Datum der Veröffentlichung
19 Oct 2022
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
159004247
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20220237
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Link zum projekt

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen