Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
50.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Frankreich : 50.000.000 €
Stadtentwicklung : 50.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
11/04/2016 : 50.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
20 November 2015
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 11/04/2016
20150687
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
LOGEMENT DES MIGRANTS
ADOMA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 50 millions
EUR 110 millions
Beschreibung
Ziele

Financement des investissements pour la mise en place de logements dans le cadre du "plan migrants" en France.

Le projet vise à répondre au plan gouvernemental d'augmentation des capacités d'accueil des demandeurs d'asile. Suite au plan de relance de 6000 nouvelles places en juin 2015, un nouvel objectif de 24000 places supplémentaires a été fixé en septembre 2015 suite aux décisions européennes de répartition des demandeurs d'asile arrivés en Europe.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Les projets financés seront pour l'essentiel des réaménagements d'installations existantes avec un impact très limité sur l'environnement, d'autant qu'ils devront respecter les critères de la Banque sur le plan urbain (i.e. : intégration urbaine et sociale, accès aux facilités urbaines, etc.). La Banque évaluera la capacité et les procédures du promoteur pour s'assurer de la conformité des projets avec les réglementations environnementales et de biodiversité nationales et européennes en vigueur ainsi qu'avec la directive EPBD II et l'objectif de «Nearly Zero Energy Building». Le programme intègre des objectifs en matière d'efficacité énergétique, que ce soit en réhabilitation ou pour d'éventuelles constructions neuves, qui contribuent ainsi à réduire les risques liés au changement climatique.

La mise en œuvre des directives 2003/9/CE et 2013/33/UE établissant des normes pour l'accueil des personnes demandant la protection internationale (version consolidée) sera vérifiée ainsi que, comme il se doit, la conformité à ses principes. Une liste des points devant être traités en vue de respecter cette directive 2013/33/UE a été discutée verbalement en octobre 2015 avec la Commission (DG Migration et Affaires Intérieures). La conformité aux points-clés qui ont été ajoutés ou modifiés par la nouvelle directive (2013) et qui sont pertinents pour cette opération, notamment le traitement des personnes vulnérables, sera vérifiée.

La Banque exigera du promoteur d'assurer que les marchés pour la mise en œuvre du projet ont été/seront passés en conformité avec la législation applicable de l'UE (les directives 2004/18/CE et/ou 2004/17/CE ainsi que les directives 89/665/CEE et 92/13/CEE) et la jurisprudence de la Cour de justice de l'Union européenne, y compris en matière de publication des avis de passation des marchés dans le Journal officiel de l'UE tel que requis.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - LOGEMENT DES MIGRANTS
Datum der Veröffentlichung
2 Feb 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
64487649
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150687
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Environmental and Social Completion Sheet - LOGEMENT DES MIGRANTS
Datum der Veröffentlichung
31 Dec 2023
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
167508120
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150687
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen