Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
12 März 2025
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 06/02/2025
20150458
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
CONSTRUCTION OF YAOUNDE BYPASS - SECTION T3
REPUBLIQUE DU CAMEROUN
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 183 million
EUR 353 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of the construction of the section T3 of the Yaoundé bypass, connecting the RN1 road at Nkozoa and the Yaoundé-Douala Highway. It involves the construction of a new 22.8 km dual carriageway highway, including 7 interchanges.

Yaoundé, the administrative capital of Cameroon, is a key hub for regional transport, notably along the corridor connecting the ports of Kribi and Douala to Chad and the Central African Republic, which also serves Cameroon's hinterland. This results in significant truck traffic and congestion in the city centre despite daytime travel restrictions. The Yaoundé bypass, particularly section T3, has therefore a dual purpose: first, to improve regional transport by bypassing the congestion in Yaoundé, a major bottleneck on key economic routes in Central Africa; and second, to promote a more sustainable urban development of Yaoundé by decongesting the city centre and diverting local traffic to the bypass through radial roads.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

If located in the EU, the project would be subject to the EU EIA Directive (2014/52/EU amending EIA Directive 2011/92/EU) and the Birds and Habitats Directives (2009/147/EC and 92/43/EEC respectively) and would therefore be subject to an environmental impact assessment (EIA). The EIB will check the environmental and social aspects during appraisal and verify that the Promoter has complied with the relevant EU principles and the EIB Environmental and Social Standards.

The Bank will require the promoter to ensure that implementation of the project will be done in accordance with the EIB's Guide to Procurement.

Under Global Europe NDICI guarantee

Under EFSD+ Guarantee

Milestone
In Prüfung

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen