Übersicht
Road 445 is a major project allocation under a Regional Accessibility Co-Financing Framework Loan and consists of a 10.3 km section of a new single-carriageway (2x1 lanes) northern bypass of Kecskemét in Hungary.
The bypass connects the main Road 5 in the west and the main Road 44 in the east. Once complete the bypass will total 13.7 km and connect the M5 motorway west of Kecskemét providing strategic connection to Budapest with the Road 44 (E44) route in the east of the city.
The project was included in the Transport Operational Programme 2007-2013 which was subject to strategic environmental assessment following Directive 2001/42/EC. The project is a class of development that falls under Annex II of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2011/92/EU. Following an EIA screening, the Lower Tisza Region Environmental, Nature Conservation and Water Management Inspectorate concluded in 2007 that no further EIA was necessary.
The promoter is a public entity obliged to comply with European and national public procurement legislation. Three service and one works contract were tendered for the implementation of the project. The works contract was procured in 2013 for Phase I and Phase II/1. The service contracts included preparation of feasibility documentation and engineering services awarded between 2009 and 2013. Procurement has followed Directive 2004/18/EC.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Dokumente
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen