Übersicht
- Bildung - Erziehung und Unterricht
Programme Loan for funding a range of capital expenditure investments in British higher education institutions with a focus on research and employability aspects.
The benefits of the projects derive from the increased scope in achieving well-trained undergraduate and postgraduate students, an expanded research capacity with a focus on applicability of results, and a sustainable and value driven contribution towards economic development in the regions around the universities through the delivery of high quality education services and induced activities in other sectors. The projects will promote interaction between the universities and business sectors.
Universities and research institutions are not specifically mentioned in the EIA Directive on Environmental Impact Assessment. An EIA is therefore not required in accordance with the EIA Directive 2011/92/EU. However, parts of the investment cover the construction of new facilities and therefore may be covered by Annex II of the Directive in relation to urban development. The Bank's services will verify during appraisal whether an EIA is required for any component of the project as well as any potential impact on nature conservation sites.
The UK universities, as charitable bodies, are governed by public law, and are thus required to comply with national and European legislation governing the procurement of publicly financed projects in the UK. In recent university transactions financed by the Bank, the procurement notices have been published in OJEU and the applied procedures have been in accordance with EU legislation.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Dokumente
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen