Unterzeichnung(en)
Übersicht
The design, construction, financing, facility management and provision of support services of a part of an integrated healthcare campus in Gaziantep, under a public-private partnership (PPP) with the Turkish Ministry of Health. Medical services will be exclusively provided by the Ministry of Health.
The new Gaziantep Integrated Health Campus is expected to allow for cost synergies, reduced patient hospitalisation and energy efficiencies. It will at the same time support the Ministry of Health's policy to improve the capacity, quality and distribution of healthcare institutions and ensure their financial sustainability.
The project covers the construction of a large-scale hospital on a greenfield site close to an urbanised area. If the project were located within the EU, it would be covered by Annex II of Directive 2011/92/EU on environmental impact assessment (EIA) with respect to urban development. To ensure that the project meets the environmental and social principles and standards of the EIB and participating IFIs, the financiers requested an environmental and social impact assessment study (ESIA). The EIB will verify during appraisal the outcome of the ESIA to ensure that the project meets the environmental and social principles and standards of the Bank.
The project has been tendered pursuant to Additional Article 7 of Law No 3359, the former BLT Regulation published in the official Gazette dated 22 July 2006 and numbered 26236 and the Tender Specifications. During appraisal, the EIB will undertake an ex-post review of the procurement procedures and evaluation criteria to ensure their compliance with the Bank’s Guide to Procurement.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Dokumente
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen