Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
17 Juni 2009
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 17/06/2009
20090170
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Brenner Base Tunnel – Italian Financing

To be defined at a later stage.

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 1.8 billion.
An estimate of total project cost will be provided at a later stage.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of a cross-border railway tunnel of approximately 55.5 km crossing the Alps between Innsbruck (Austria) and Fortezza (Italy) to be used for freight and high speed passenger transport. The project in a wider sense also will have to comprise the implementation of major additional infrastructures on both its northern and southern access routes between Munich and Verona.

The project will provide a shorter and more efficient alternative to the existing (above ground-level) pass route and should lead to a modal shift from road to rail.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls under Annex 1 of the EU Directive 85/337/EEC. Compliance with all applicable EU and national environmental legislation on environment will be verified during appraisal, with particular focus on the following:

  • SEA (Strategic Environmental Assessment), in accordance with EU Directive 2001/42;
  • EIA (Environmental Impact Assessment), in accordance with Directive 85/337/EEC (and following amendments Directive 97/11/EC and 2003/35/E);
  • Nature Conservation, in accordance with EU Habitat Directive 92/43/EEC (especially Articles 6, 10 and 12) and EU Birds Directive 74/409/EEC.

The Bank will require the Promoter to ensure that the contracts related to the project have been or shall be tendered in accordance with EU public procurement procedures.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen