Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
300.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Portugal : 300.000.000 €
Energie : 300.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
11/01/2011 : 300.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
6 November 2009
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 11/01/2011
20080728
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
EDP Repowering II
EDP – Energias de Portugal S.A.
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Estimated up to EUR 260 million.
Estimated at EUR 520 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project concerns the re-powering of 2 existing pumped storage hydropower plants, the Alqueva plant on the Guadiana River, in the Southeast of Portugal and the Venda Nova plant on the Cávado River in the North of Portugal.

The proposed project aims at increasing the promoter’s hydropower peaking capacity and its ability to supply ancillary services. Both plants will generate energy during peak hours and their installed capacity can be used as fast secondary reserve. These projects also contribute to the sustained growth of the wind energy in the national electricity system.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

An EIA is required for both plants. For the Alqueva plant, the EIA has been finalized and an environmental permit has been issued. For the Venda Nova plant, the EIA process is ongoing. At this stage, the promoter has provided the Bank with a copy of the Non Technical Summaries for both plants and the Environmental Permit for the Alqueva plant. The permit approves the project, conditional on the implementation of the mitigation measures and the environmental monitoring plan identified in the EIA. Both projects being re-powering projects, the main impacts are limited to the construction period with some permanent impact expected on the landscape due to the presence of new buildings, some rock debris deposits and new transmission lines.

In line with the Bank's guidelines, details of the environmental impact assessment, including adequacy of proposed mitigation, compensation and environmental monitoring will be analysed during appraisal, as well as the promoter's capacity and procedures to ensure compliance with environmental and biodiversity regulations.

The promoter has confirmed to comply with the EU procurement Directives, including publication in the Official Journal. Details of the procedures applied by the promoter will be reviewed during the appraisal.

Link zum projekt
Übersicht

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen