Übersicht
The project involves the construction and operation of a natural gas-fired industrial cogeneration plant consisting of two identical gas turbines/steam boiler units (each approximately 40 MWe electricity and 125 t/h steam) to meet the major part of steam demand of a refinery. Surplus electricity will be exported via a new 150 kV overhead line to the national HV-grid.
Replacement of existing heavy fuel-oil fired power and heat generators to raise the efficiency of the energy conversion, to increase electricity sales to the grid and achieve compliance with the Large Combustion Plant Directive by reducing emissions of SO2, NOx and particulates.
Due to its thermal capacity, the project falls under Annex II of the EIA Directive 85/337/EC. A full EIA has been carried out. The EIA concluded that no site of nature conservation importance (Natura 2000) will be concerned by the project. The project is in line with the European policy objectives of promoting cogeneration, improving the environment and supporting the management and rational use of energy.
Procurement procedures followed the requirements of the European Utilities Directive 93/38/EC and tender notices were published in the OJEU.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen