Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
11.800.000 €
Länder
Sektor(en)
Tschad : 11.800.000 €
Industrie : 11.800.000 €
Unterzeichnungsdatum
4/07/2005 : 11.800.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
13 Dezember 2004
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 04/07/2005
20030292
Projekttitel
Compagnie Sucrière du Tchad SA (CST).
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Guarantee of local resources raised amounting to EUR 11.8 million
EUR 42.2 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Modernisation of the sugar complex in Banda (east of Sahr, in southern Chad) and of the Farcha agglomerates factory in N’Djamena.

To increase sugar production from 31 726 tonnes in 2003/04 to 40 080 tonnes in 2007/08.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project concerns the modernisation of an existing sugar complex. At the Bank's suggestion, the promoter will put in place a system of consistent and progressive environmental management which, combined with the proposed investment in the treatment of liquid effluents and gas emissions, will significantly reduce the facilities' environmental impact compared with the current situation.

Industrial rehabilitation projects have special procurement characteristics given the interest in pursuing existing cooperation with the manufacturers of equipment already installed. Agricultural and irrigation equipment will be purchased following international enquiries undertaken by the group's central purchasing unit, while the promoter itself will carry out the agricultural work (plantation) as it has the skilled labour and equipment for this type of operation. The promoter, which does not own companies that manufacture sugar production equipment, is applying an appropriate procurement policy in line with current practice in the sugar industry.

Kommentar(e)

Agro-industry

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen